Am 21. Mai heißt es wieder: Laufschuhe schnüren und gemeinsam durchstarten! Der 14. Jenaer Firmenlauf lädt Unternehmen, Teams und sportbegeisterte Kolleginnen und Kollegen ins Ernst-Abbe-Sportfeld ein. Unter dem Motto „Laufen, Lachen, Teamgeist“ erwartet die Teilnehmenden ein sportliches Event voller Energie, Gemeinschaft und guter Stimmung mit einer Rekordzahl von 3500 Läufern und Läuferinnen.
„Wir freuen uns, dass der Jenaer Firmenlauf auch in diesem Jahr wieder auf so große Resonanz stößt. Es ist beeindruckend zu sehen, wie die Jenaer Wirtschaft und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gemeinsam für Gesundheit, Teamgeist und einen guten Zweck laufen“, betont Veranstalter Timo Jahn. „Unser Ziel ist es, allen ein sicheres, fröhliches und unvergessliches Lauferlebnis zu bieten. Mit ein wenig Vorbereitung und Rücksichtnahme steht einem erfolgreichen Lauf nichts im Wege!“

Mit Blick auf die konstant positive Resonanz der Jenaer Wirtschaft hat sich das Organisationsteam zur Rückkehr in das Ernst-Abbe-Sportfeld entschlossen. Nach Fertigstellung der Infrastruktur findet der Lauf hier ideale Bedingungen und kommt dem Wunsch vieler Teams nach Abwechslung in der Laufstrecke entgegen. Ein Teil der Erlöse kommt, wie in den Jahren zuvor, unterschiedlichen sozialen Projekten in Jena zugute. Zudem ist es das Ziel der Veranstalter, den Vereinen und Institutionen eine Plattform für mehr Präsenz in der Öffentlichkeit zu geben, damit noch mehr Unterstützung generiert werden kann. Folgende Vereine werden unterstützt: Tausendtaten eV, Wünschewagen des ASB, der Hospiz- und Palliativ-Stiftung Jena und die Elterninitiative Krebskranker Kinder eV.
Mit 3500 Teilnehmern ist der diesjährige Lauf ausgebucht. Die größten Teams sind dabei:
- Stadtwerke Jena GmbH | 150 Teilnehmenden
- Universitätsklinikum Jena | 150 Teilnehmenden
- JENOPTIK AG | 105 Teilnehmenden
- Friedrich-Schiller-Universität Jena | 100 Teilnehmenden
- Stadtverwaltung Jena | 60 Teilnehmenden
- DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. | 50 Teilnehmenden
- Medipolis | 50 Teilnehmenden
Abschließend einige wichtige Hinweise für einen reibungslosen Ablauf:
- Änderungen der Teilnehmerdaten sind bis zum Veranstaltungstag online möglich.
- Die Startnummer dient als Ticket für die kostenlose An- und Abreise innerhalb Jenas (VMT Tarifzone 30) am Veranstaltungstag.
- Die Zufahrt zum Sportfeld ist für Fahrzeuge gesperrt, Parkplätze stehen in der Nähe zur Verfügung.
- Gepäckabgabe, Umkleiden und Fahrradstellplätze sind vor Ort vorhanden
- Der Zugang zum Gelände erfolgt ab 16 Uhr ausschließlich über die gekennzeichneten Eingänge.
- Der Start erfolgt ab 19 Uhr in 500er-Blöcken, ambitionierte Läuferinnen und Läufer stellen sich in den „Elite“-Block.
- Für Erfrischungen sorgen mehrere Wasserstellen entlang der Strecke, im Ziel gibt es kostenlose Getränke und Obst.
- Die Siegerehrung findet ab 20:30 Uhr statt, anschließend klingt der Abend bei Musik und guter Laune aus.
Schirmherrin Beate Wachsenbrunner, Werkleiterin Kommunale Immobilien Jena, freut sich auf den Startschuss: „Der Jenaer Firmenlauf ist ein wunderbares Beispiel für das lebendige Miteinander in unserer Stadt. Hier verbinden sich sportlicher Ehrgeiz, Kollegialität und soziales Engagement zu einem einzigartigen Erlebnis. Ich wünsche allen Teilnehmenden viel Erfolg und vor allem viel Freude beim Laufen!“
Weitere Informationen sind zu finden unter www.jenaerfirmenlauf.de!
Text: PM Jenaer Firmenlauf