Goldener Spatz: Noch bis 16. Februar für die Kinderjurys bewerben!

12

Film- und  Medienbegeisterte Kinder im  Alter von  9  bis 13  Jahren aus ganz Deutschland und den deutschsprachigen Nachbarländern- und Regionen können sich jetzt noch für die Kinderjurys beim Kinder Medien Festival GOLDENER SPATZ 2025 bewerben.

Vom 1. bis 7. Juni 2025 findet die 33. Ausgabe des renommierten Deutschen Kinder Medien Festivals Goldener Spatz in Gera und Erfurt statt. Hier werden die besten deutschsprachigen audiovisuellen Produktionen für Kinder ausgezeichnet. Besonders spannend: Die jungen Jurorinnen und Juroren entscheiden selbst, welche Produktionen die begehrten Preise erhalten! Zwei Kinderjurys sichten und bewerten die nominierten Beiträge und vergeben die Hauptpreise in verschiedenen Kategorien. Insgesamt werden bis zu 34 Kinder ausgewählt, um Teil dieses einzigartigen Erlebnisses zu sein.

Das Festivalprogramm umfasst Wettbewerbe in den Bereichen Film & Serie sowie Interaktives& Digitales Storytelling und bietet darüber hinaus ein vielfältiges Rahmenprogramm mit zahlreichen Veranstaltungen.

Der Goldene Spatz, das Symbol und Maskottchen des gleichnamigen Festivals.
Logo: Deutsches Kinder Medien Festival Goldener Spatz

Noch bis 16. Februar 2025 können sich Film- und Medienbegeisterte im Alter von 9 bis 13 Jahren für dieses besondere Erlebnis bewerben und Teil des größten Festivals für deutschsprachige Kindermedien werden. Innerhalb der Festivalwoche haben die Jurykinder die Gelegenheit, die eingereichten Beiträge der beiden Wettbewerbskategorien zu sichten, zu testen und zu diskutieren. Bei der feierlichen Preisverleihung am Freitag, den 6. Juni 2025 in Erfurt, überreichen sie die GOLDENEN SPATZEN. Für die Kinder wird während des Festivals eine umfassende Betreuung gewährleistet. Anreise, Unterkunft und Verpflegung sind kostenfrei.

Für die Kinderjury Film & Serie können sich Filmfans aus Deutschland, Österreich, Südtirol, der Schweiz, dem Fürstentum Liechtenstein, aus Luxemburg und Rumänien sowie von der deutschen Minderheit in Dänemark bewerben, die…

  • … zwischen 9 und 13 Jahre alt sind,
  • … Lust haben, eine Woche lang die unterschiedlichsten Animations-, Dokumentar-, Kurz- und Spielfilme, Serien, Informations- und Unterhaltungsprogramme anzuschauen und zu bewerten,
  • … sich zutrauen, mitzuentscheiden, wer bei der großen Preisverleihung die GOLDENEN SPATZEN gewinnt.

Für die Kinderjury Interaktives & Digitales Storytelling können sich junge Medienexperten aus dem genannten deutschsprachigen Raum bewerben, die…

  • … zwischen 11 und 13 Jahre alt sind,
  • … Lust haben, eine Woche lang unterschiedliche interaktive und digitale Medienangebote unter die Lupe zu nehmen und sich mit anderen Kindern darüber auszutauschen,
  • … sich zutrauen, mitzuentscheiden, wer bei der großen Preisverleihung die GOLDENEN SPATZEN gewinnt.

Die Bewerbung erfolgt online auf www.goldenerspatz.de/kinderjury. Dazu muss ein Bewerbungsformular ausgefüllt und eine persönliche Empfehlung für einen Film, eine Serie oder eine Sendung (Kinderjury Film & Serie) oder für ein digitales Medienangebot, z.B. ein Game, eine App oder einen YouTube/Twitch Channel (Kinderjury Interaktives & Digitales Storytelling) verfasst werden. Anschließend kann das Anmeldeformular einfach online ausgefüllt und beide Dokumente hochgeladen und abgeschickt werden. Alle Informationen und Dokumente stehen auf der Website zur Verfügung.

Weitere Informationen sind zu finden unter www.goldenerspatz.de!

Text: PM Deutsches Kinder Medien Festival Goldener Spatz