Freitag, Mai 9, 2025
Start Autoren Beiträge von Dr. Matthias Eichardt

Dr. Matthias Eichardt

Dr. Matthias Eichardt
112 BEITRÄGE 0 Kommentare

Lesestoff für die Dunkelzeit

Mit dem neuerlichen bundesweiten Lockdown (›light‹) ist der Zugang zu kulturellen Angeboten außerhalb der eigenen vier Wände erneut empfindlich eingeschränkt worden – ein Umstand,...

Lesestoff für die Dunkelzeit

Mit dem neuerlichen bundesweiten Lockdown (›light‹) ist der Zugang zu kulturellen Angeboten außerhalb der eigenen vier Wände erneut empfindlich eingeschränkt worden – ein Umstand,...

Lesestoff für die Dunkelzeit

Mit dem neuerlichen bundesweiten Lockdown (›light‹) ist der Zugang zu kulturellen Angeboten außerhalb der eigenen vier Wände erneut empfindlich eingeschränkt worden – ein Umstand,...

Lesestoff für die Dunkelzeit

Mit dem neuerlichen bundesweiten Lockdown (›light‹) ist der Zugang zu kulturellen Angeboten außerhalb der eigenen vier Wände erneut empfindlich eingeschränkt worden – ein Umstand,...

Lesestoff für die Dunkelzeit

Mit dem neuerlichen bundesweiten Lockdown (›light‹) ist der Zugang zu kulturellen Angeboten außerhalb der eigenen vier Wände erneut empfindlich eingeschränkt worden – ein Umstand,...

Erfurts kaiserlich gekrönte Dichterin: Sidonia Hedwig Zäunemann

Stutzt man jenes Dickicht des Vergessens gelegentlich, welches im Laufe der Zeit alles einmal Gewesene allmählich überwuchert, kommt bekanntermaßen so manch ferne Geschichte oder...

Schreckensnacht anno 1613: die Thüringer Sintflut

Langanhaltende Niederschläge oder heftige Unwetter, die eine Überschwemmung ganzer Landstriche nach sich ziehen, sind auch in Thüringen nicht unbekannt. Zuletzt sorgte hier vor fünf...

Adam Ries. Keiner sollte mehr betrogen werden können

Zu Beginn des 16. Jahrhunderts entstand in Deutschland ein neuer Beruf: Rechenmeister waren im Handel, bei Behörden und Adeligen gefragt. Keineswegs der erste, jedoch...

J. A. Röblings Weg zum Ruhm

Teil 2: Immer größer, immer länger Getrieben vom Wunsch nach Selbstverwirklichung treibt es den gebürtigen Mühlhäuser Johann August Röbling anno 1831 in die Neue Welt....

J. A. Röblings Weg zum Ruhm

Teil 1: Vom Aufbrechen und Ankommen Getrieben vom Wunsch nach Selbstverwirklichung treibt es den gebürtigen Mühlhäuser Johann August Röbling anno 1831 in die Neue Welt....

Magazin als PDF

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 169 | Mai 2025

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 168 | April 2025

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 167 | März 2025

07-Empfehlungen

Jena sucht Mutige: der 24. Preis für Jenaer Zivilcourage

Die Preisvergabe für 2025 steht an - noch bis 31. Juli können Vorschläge eingereicht werden! Zivilcourage als Grundlage einer menschenrechtsorientierten und offenen Gesellschaft ist gelebte...

Western am Theaterhaus

In der Inszenierung „Die Gesetzlosen“ dreht das Theaterhaus Jena die Zeit zurück in das Jahr 1894. Und auch der Kontinent wird gewechselt, denn es...

Save the Date: Jenaer Frühlingsmarkt!

Im Wonnemonat Mai begrüßt der Jenaer Frühlingsmarkt erneut mit einem bunten Programm seine Gäste! Das alljährliche beliebte Stadtfest wird für ein paar frühlingshafte Tage zu...