Carl Zeiß, Ernst Abbe und Otto Schott – Die Geschichte zweier Weltfirmen aus Jena

8

Erfahren Sie die Erfolgsgeschichte der weltbekannten Jenaer Firmen Zeiss und Schott, die als Start-up in einem Laden begann!

Mitte des 19. Jahrhunderts gründete der Mechaniker Carl Zeiß in Jena seine Werkstatt und begann mit dem Bau von Mikroskopen. Der Physiker Ernst Abbe steuerte die entscheidenden optischen Berechnungen bei und revolutionierte die Fertigung optischer Instrumente. Mit exzellenten Kenntnissen der Glasfertigung komplettierte der Chemiker Otto Schott das innovative Team, das mit seinen Entwicklungen in der Optik Weltruhm erlangte und Jena zur Lichtstadt machte. Jenas eindrucksvolle Industriearchitektur zeugt bis heute vom außerordentlichen Wirken der drei Persönlichkeiten.

Stadtführung in Jena.
Foto: JenaKultur / Siomotion

Carl Zeiß, Ernst Abbe und Otto Schott – die Geschichte zweier Weltfirmen aus Jena: Öffentliche Themenführung am Samstag, den 12. Juli 2025 um 10:30 Uhr. Treffpunkt ist die Jena Tourist-Information am Markt 16. Tickets sowie weitere Informationen sind erhältlich unter jena.de/tickets und www.visit-jena.de!

Text: PM JenaKultur