Theater spielt mit Arbeit und Krise

14

Am Freitag, den 24. und Samstag, den 25. Oktober verwandelt sich der Jenaer Kulturschlachthof jeweils ab 19 Uhr in ein vielfältiges Arbeitsparadies. Die Freie Bühne Jena zeigt eine Theaterproduktion, die zum Lachen, Nachdenken und Mitmachen einlädt.

Der Aufführungsort wirkt dabei zunächst wie ein perfekter Arbeitsort, das Publikum kann Gesundheits- und Teambuildingangebote ausprobieren. Doch dabei bleibt es nicht lange, in die Idylle mischen sich widersprüchliche Anweisungen eines Chefs und ein drohendes Bewerbungsgespräch.

„Im Theaterstück verbinden wir Fragen, die sich jeder arbeitende Mensch stellt, mit persönlichen Perspektiven der Darstellenden“, so Martin Zinnow, Theaterpädagoge bei der Freien Bühne Jena. Auch der Kulturschlachthof als Aufführungsort wurde nicht zufällig gewählt. „Wir untersuchen die lokale Geschichte und zeigen, wie am ehemaligen Schlachthof illegale Arbeitspraktiken jahrelang unentdeckt bleiben konnten.“ Dabei wird es turbulent, Schweine rennen wild umher und müssen aufpassen, dass sie nicht geschlachtet werden.

Szene aus ArbeitKrise.
Foto: André Helbig

Mitspielerin Anne, die eigentlich Tischlerin ist, betont, wie sehr sich die Arbeitswelt schon heute wandelt. „Unterschiedliche Bedürfnisse prallen im Arbeitsleben aufeinander. Das Stück ist eine interessante Möglichkeit für das Publikum, sich dem Thema Arbeit auf eine nicht alltägliche Weise zu nähern und die eigenen Arbeitserfahrungen zu hinterfragen.“

Das Publikum kann nicht nur zuschauen, sondern sich auch mit Jenaer Initiativen austauschen, die sich für gute Arbeit einsetzen. So ist unter anderem das Bündnis „Wir fahren Zusammen Jena“ mit dabei, das sich für Mobilität für alle und gute Arbeitsbedingungen im Nahverkehr engagiert. Nachdem das Stück letztes Jahr im Außengelände zu sehen war wurde es weiterentwickelt. Nun wird mit „ArbeitKrise“ die neu gestaltete Theaterhalle im alten Schlachthaus eröffnet.

Im Verlauf des Abends wandelt sich mehrfach die Stimmung, die Schauspielenden treten zeitweise in riesigen Bällen auf und werden somit selbst zum Spielball in der Arbeitswelt. Auch Kinder kommen auf ihre Kosten und können mit den großen Bälle selbst spielen.

ArbeitKrise – Theater Begegnung: am 24. und 25. Oktober 2025 um jeweils 19 Uhr im Kulturschlachthof Jena, Fritz-Winkler-Straße 2b. Das Theaterprojekt möchte allen Menschen einen Besuch ermöglichen, darum kann das Publikum die Höhe des Eintritts selbstständig festlegen und sich beispielsweise am eigenen Einkommen orientieren. Weitere Informationen sind zu finden unter www.freie-buehne-jena.de!

Text: PM Freie Bühne Jena