Nach einer gelungenen Eröffnungsphase mit viel Zuspruch geht es jetzt richtig los: Der Atelierladen JenCeramics von Sibylle Grundeis in der Jenaer Saalstraße 9, Ecke Unterlauengasse, startet mit frischer Energie und kreativen Keramik-Kursen in den Herbst.
Im Juli 2025 eröffnete die Gründerin ihr eigenes Keramikatelier und Ladenkonzept mitten in der Jenaer Innenstadt. Der neue kreative Raum soll Interessenten zum Stöbern und selbst Gestalten einladen. Bei JenCeramics entstehen handgefertigter Schmuck und Gebrauchskeramik, die direkt vor Ort verkauft werden. „Ich wollte einen Raum schaffen, in dem man sieht, wie die Produkte Form annehmen“, erklärt Sibylle Grundeis. „Die Arbeit mit Ton entschleunigt, sie lässt uns wieder spüren, was Handwerk bedeutet. Die ersten Monate waren unglaublich inspirierend – so viele Menschen haben Interesse gezeigt, einfach mal mit den Händen etwas zu schaffen“, betont die Künstlerin. Bei JenCeramics ist jedes Stück ein Unikat und das soll man sehen und fühlen.

Foto: JenaWirtschaft
Mit ihrer Idee eines offenen Keramikstudios gewann Grundeis im vergangenen Jahr beim StadtLab Ideenwettbewerb den dritten Platz. Nun ist aus der Vision gelebte Realität geworden. „Genau solche Projekte wollen wir mit dem StadtLab fördern“, erklärt Grit Sachse, Projektmanagerin des StadtLab Jena. „Unser Ziel ist es, kreative Menschen zu ermutigen, ihre Ideen sichtbar zu machen und sie mit den entscheidenden Akteur:innen zu vernetzen. JenCeramics zeigt, wie aus einem Wettbewerbskonzept ein lebendiger Teil der Stadt werden kann.“
Unterstützt wurde das Projekt von der jenawohnen GmbH, die die Fläche in der Saalstraße vermittelte. „Wir bei jenawohnen fördern gerne lokale und innovative Ladenkonzepte, die frischen Wind in die Stadt bringen“, so Daniel Schade, Prokurist der jenawohnen GmbH und Jury-Mitglied des StadtLab Ideenwettbewerbs 2024. „Sibylles Idee, Atelier und Laden zu verbinden, hat uns sofort überzeugt – und wir konnten ihr einen Raum anbieten, der perfekt zu ihren Bedürfnissen passt. In einer Stadt wie Jena sollten wir immer wieder versuchen, durch Zusammenarbeit kreative Lösungen zu finden, um die Innenstadt zu beleben und langfristig zu stärken.“
Ab Herbst bietet JenCeramics regelmäßig Kurse an – für Anfänger:innen, Fortgeschrittene und alle, die Lust haben, eigene Keramik zu gestalten. Termine und Details finden Interessenten über die Instagram-Seite der Künstlerin: @instagram/_jenceramics_ oder direkt im Atelier in der Saalstraße 9. Anfragen können gerne per Mail an billy.grundeis@freenet.de gesendet werden.
Text: PM JenaWirtschaft