Samstag, August 2, 2025
Start Autoren Beiträge von Dr. Matthias Eichardt

Dr. Matthias Eichardt

Dr. Matthias Eichardt
112 BEITRÄGE 0 Kommentare

Auf der Suche nach sich selbst: Edvard Munchs Thüringer Zeit

Auch wenn Edvard Munch anders als manch Künstlerkollege bereits zu Lebzeiten europaweite Berühmtheit erlangte, hatte der norwegische Maler einen langen, steinigen Weg zu gehen,...

Wie man ein Prinz wird: Die Geschichte des Hochstaplers Harry Domela

»Willy Brandt ans Fenster« – wo dieser Ruf des Volkes in Form einer Leuchtschrift als Denkmal in Erfurt angebracht ist, dürfte nicht schwer zu erraten...

Lesestoff für die Frühlingszeit

Mit dem anhaltenden Lockdown ist der Zugang zu kulturellen Angeboten außerhalb der eigenen vier Wände weiterhin empfindlich eingeschränkt – ein Umstand, der das Buch...

Lesestoff für die Frühlingszeit

Mit dem anhaltenden Lockdown ist der Zugang zu kulturellen Angeboten außerhalb der eigenen vier Wände weiterhin empfindlich eingeschränkt – ein Umstand, der das Buch...

Lesestoff für die Dunkelzeit

Mit dem anhaltenden Lockdown ist der Zugang zu kulturellen Angeboten außerhalb der eigenen vier Wände erneut empfindlich eingeschränkt – ein Umstand, der das Buch...

Lesestoff für die Dunkelzeit

Mit dem anhaltenden Lockdown ist der Zugang zu kulturellen Angeboten außerhalb der eigenen vier Wände empfindlich eingeschränkt – ein Umstand, der das Buch noch...

Lesestoff für die Dunkelzeit

Mit dem anhaltenden Lockdown ist der Zugang zu kulturellen Angeboten außerhalb der eigenen vier Wände empfindlich eingeschränkt – ein Umstand, der das Buch noch...

Lesestoff für die Dunkelzeit

Mit dem anhaltenden Lockdown ist der Zugang zu kulturellen Angeboten außerhalb der eigenen vier Wände erneut empfindlich eingeschränkt – ein Umstand, der das Buch...

Lesestoff für die Dunkelzeit

Mit dem anhaltenden Lockdown ist der Zugang zu kulturellen Angeboten außerhalb der eigenen vier Wände erneut empfindlich eingeschränkt – ein Umstand, der das Buch...

Lesestoff für die Dunkelzeit

Mit dem anhaltenden Lockdown ist der Zugang zu kulturellen Angeboten außerhalb der eigenen vier Wände erneut empfindlich eingeschränkt – ein Umstand, der das Buch...

Magazin als PDF

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 171 | Juli/August 2025

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 170 | Juni 2025

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 169 | Mai 2025

07-Empfehlungen

Kunst, Kultur & Sommerlaune: Im Sommer haben die Städtischen Museen viel zu bieten

Die Städtischen Museen Jena laden in den Sommermonaten zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Besucherinnen und Besucher können sich auf spannende Ausstellungen, kreative Ferienaktionen für...

Großes Open Air-Konzert zur Eröffnung des Yiddish Summer Weimar

Der Yiddish Summer Weimar - erstmals 1999 als reines Workshopwochenende ausgetragen - hat sich zu einem der weltweit wichtigsten Sommerprogramme entwickelt, welches traditionelle...

Theater verbindet Wahrheit und Lüge

Vom 20.-22. Juni verwandelt sich der Jenaer Kulturschlachthof in ein buntes Urlaubsparadies. Die Freie Bühne Jena zeigt vom 20.-22. Juni eine abendfüllende Theaterproduktion, die zum...