Mittwoch, Oktober 22, 2025

Ausschreibung für den Wettbewerb „Kino-TV GOLDENER SPATZ 2022“ gestartet!

Die 30. Auflage des Deutschen Kinder Medien Festivals Goldener Spatz findet im kommenden Jahr vom 29. Mai bis 4. Juni in Gera und Erfurt...

Die Sprache der Steine

Eine geologische Entdeckungstour durch Jena. Städte werden vor allem aus Stein erbaut. Wo diese Steine in Jena herkommen und was sie erzählen, das ist...

MANİFEST(O) – Ein polytopisches Oratorium

Ein Manifest der grenzüberschreitenden Anwesenheit des Menschen, der Erinnerung und Hoffnung: Uraufführung des polytopischen Oratoriums MANİFEST(O). Im Rahmen des vom 21. Oktober bis 7. November...

„Paten für Demenz“ – Ehrenamtliche Unterstützung zu Hause

Haben Sie Lust auf ein verantwortungsvolles und spannendes Engagement? Der Tausend Taten e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, bürgerschaftliches Engagement in Jena und...

5. „Nacht der Gitarren“ in Jena

Die 5. "Nacht Der Gitarren" versammelt vier Gitarrenmagier aus vier Ländern für eine Festivaltour durch Deutschland und die Niederlande. In entspannter Atmosphäre zelebrieren sie...

Ein Innovationsnetzwerk für den Digitalstandort Jena

Der neu gegründetet Verein Jena Digital bündelt zukünftig Kräfte der Digitalen Wirtschaft und Wissenschaft. Am 20.10.2021 kamen 26 Unternehmen und Institutionen aus Jenas Digitaler Wirtschaft,...

Mono-Oper „Das Tagebuch der Anne Frank“ in Altenburg

Schon Eleanor Roosevelt nannte Anne Franks Tagebuch eines "der weisesten und bewegendsten Kommentare zum Krieg und seinen Auswirkungen auf den Menschen". Der russische Komponist,...

Ästhetik der Unvollkommenheit

Erst unsere Makel machen uns zu dem, was wir sind. Perfekt unperfekt. Die wahre Ästhetik liegt in der Unvollkommenheit.Narben erzählen uns Geschichten. Sie stehen für...

SaalePUTZ am 16. Oktober 2021

Die Bürgerstiftung Jena und die Stadt Jena laden gemeinsam mit zahlreichen Vereinen zur 14. Ausgabe des SaalePUTZ am 16. Oktober ein. Auf acht Abschnitten von...

Seid mutig!

Im Rahmen des dezentralen Theaterprojekts »KEIN SCHLUSSSTRICH!« zum NSU-Komplex entstand das mit dem Jakob-Michael-Reinhard-Lenz-Preis der Stadt Jena ausgezeichnete Projekt »Die Mutige Mehrheit« der Regisseurin...

Magazin als PDF

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 173 | Oktober 2025

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 172 | September 2025

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 171 | Juli/August 2025

07-Empfehlungen

Weggehen – Ankommen – Zurückkehren: Jenaer Lebenswege vor und nach 1989

Ein Gespräch mit Ausgereisten und Zurückgekehrten über die deutsch-deutsche Migration vor und nach 1989: Was brachte Menschen dazu, Jena hinter sich zu lassen? Wo...

Der große Reiz des Abenteuers

Tobias Schorcht ist Weltenbummler, Globetrotter – und vor allem Abenteurer. Über seine Reisen berichtet er inzwischen in Vorträgen und hat mit den „Abenteuertagen Jena“...

Paul Bokowski: „Hauptsache nichts mit Menschen“

Paul Bokowski wurde 1982 in Mainz am Rhein geboren. Der Autor, Vorleser und Geschichtenerzähler gehört seit vielen Jahren zu den Größen der Deutschen Lesebühnenszene....