Dienstag, Juli 8, 2025

Lesestoff für die Dunkelzeit

Mit dem anhaltenden Lockdown ist der Zugang zu kulturellen Angeboten außerhalb der eigenen vier Wände empfindlich eingeschränkt – ein Umstand, der das Buch noch...

Lesestoff für die Dunkelzeit

Mit dem anhaltenden Lockdown ist der Zugang zu kulturellen Angeboten außerhalb der eigenen vier Wände empfindlich eingeschränkt – ein Umstand, der das Buch noch...

Der verflixte Beethoven

Auf „Der verflixte Beethoven“ wirft der Pianist, Komponist und Musikkabarettist Felix Reuter aus Weimar einen sehr unterhaltsamen Blick auf die Werke des legendären Komponisten....

Lesestoff für die Dunkelzeit

Mit dem anhaltenden Lockdown ist der Zugang zu kulturellen Angeboten außerhalb der eigenen vier Wände erneut empfindlich eingeschränkt – ein Umstand, der das Buch...

Die zwei Leben der Eugenie John. Teil 2

Eine geglückte Schreibtisch-Karriere Im Deutschland des Jahres 1866 gab es landauf, landab eigentlich nur ein großes, die Schlagzeilen dominierendes Thema: die wachsenden Spannungen zwischen Preußen...

Herzlichen Glückwunsch!

Am 1. Dezember 2020 feiert die Buchhandlung Peterknecht in Erfurt ihren 85. Geburtstag. Mit Katrin und Peter Peterknecht führt heute bereits die dritte Generation der...

Die zwei Leben der Eugenie John

Teil 1: Eine verunglückte Bühnenkarriere IM DEUTSCHLAND DES JAHRES 1866 GAB ES LANDAUF, LANDAB eigentlich nur ein großes, die Schlagzeilen bestimmendes Thema: die wachsenden Spannungen...

16. Köstritzer Spiegelzelt 2021

Vom 6. Mai bis 20. Juni 2021 auf dem Beethovenplatz in Weimar. Wie die vergangenen Jahre im Köstritzer Spiegelzelt gezeigt haben, lohnt sich ein früher...

Wer war Johann B.? Trommsdorff und der Aufbruch in die Moderne

Zu seinem 250. Geburtstag wird der Erfurter Pharmazeut, Publizist und Humanist von europäischem Rang in einer aufwändigen kulturhistorischen Schau gewürdigt. Die Besucher erleben dabei...

Wo Traum und Albtraum miteinander verschmelzen

Nach vollzogener Sanierung des Jenaer Stadtmuseums ist es höchste Zeit für neue Ausstellungen: Die Kunstsammlung beginnt auf ihren Etagen mit Malereien des Burg Giebichenstein-Absolventen...
- Anzeige -
Sommerpause

Magazin als PDF

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 171 | Juli/August 2025

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 170 | Juni 2025

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 169 | Mai 2025

07-Empfehlungen

Theater verbindet Wahrheit und Lüge

Vom 20.-22. Juni verwandelt sich der Jenaer Kulturschlachthof in ein buntes Urlaubsparadies. Die Freie Bühne Jena zeigt vom 20.-22. Juni eine abendfüllende Theaterproduktion, die zum...

Sinfoniekonzert mit Sheng-Virtuose Wu Wei und Beethovens 5. Sinfonie

Im letzten Sinfoniekonzert der Spielzeit 2024.2025 steht am Freitag, 20. Juni um 20:00 Uhr im Volkshaus Jena ein Konzert auf dem Programm der Jenaer...

Sommer-Imaginata 2025: Eine Woche voller Entdeckungen zum “30er” der Imaginata!

Dieses Jahr feiert der Imaginata e.V. sein 30-jähriges Jubiläum – und das mit einer besonderen Aktionswoche vom 16. bis 22. Juni 2025 mitten im...