Dienstag, September 16, 2025

Dystopie und Utopie – Die Situation unserer Zeit

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (kurz: EAH Jena) lädt im Wintersemester 2024/25 zu einer öffentlichen Ringvorlesung des Fachbereichs Sozialwesen ein. Unter dem Titel „Dystopie und Utopie...

Bes(ch)wingter Start ins neue Jahr mit der Jenaer Philharmonie

Mit ihrem Neujahrskonzert am Montag, 1. Januar um 18:00 Uhr im Volkshaus Jena begrüßt die Jenaer Philharmonie unter der musikalischen Leitung und moderiert von...

Noch einmal schwitzen vor der Sommerpause

Im Freizeitbad GalaxSea wird am Freitag, 9. Mai, die letzten Saunanacht vor der Sommerpause veranstaltet. Unter dem Motto „Viva Italia – die italienische Saunanacht“...

Lesestoff für die Frühlingszeit

Mit dem anhaltenden Lockdown ist der Zugang zu kulturellen Angeboten außerhalb der eigenen vier Wände weiterhin empfindlich eingeschränkt – ein Umstand, der das Buch...

ZEISS und FC Carl Zeiss Jena engagieren sich gemeinsam für Umwelt

ZEISS engagiert sich innerhalb des Earth Day Deutschlands am 22. April bei verschiedenen Aktionen in Jena. So hatte das Unternehmen gemeinsam mit dem Fußballclub...

Jedes Türchen ein Pläsierchen: Der Stadtmagazin 07-Adventskalender –

Sie brauchen dieser dunklen Tage mal wieder frische Lektüreideen? Wissen wieder einmal nicht, was verschenken an Weihnachten? Ein Buch geht immer – und Vorschläge...

Verrücktester Roadtrip Deutschlands macht Halt in Erfurt

 „Fahrradständer“ kommt am 10. Juni in die Landeshauptstadt Thüringens und wirbt fürs nachhaltige Vögeln.   Ein Mann, ein „Fahrradständer“ mit 10.000 Kondomen und unzähligen Bäumen im Gepäck...

Western am Theaterhaus

In der Inszenierung „Die Gesetzlosen“ dreht das Theaterhaus Jena die Zeit zurück in das Jahr 1894. Und auch der Kontinent wird gewechselt, denn es...

Vielfältiges Angebot zum Jenaer Altstadtfest

Weiterhin jede Menge #kulturinjena: Mit dem Jenaer Altstadtfest steht im September wieder ein Open-Air-Highlight auf dem Programm. Musikalische und kulinarische Abwechslung auf dem Marktplatz...

Internationales Akkordeon Festival in Jena: Akkordeonale 2023

Als besonderes Ereignis, nicht nur in der Akkordeon-Szene, feiert die Akkordeonale ihr Comeback nach dem Pandemie-Aus mit dem Instrument der unbegrenzten Möglichkeiten: Akkordeon vom...

Magazin als PDF

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 172 | September 2025

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 171 | Juli/August 2025

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 170 | Juni 2025

07-Empfehlungen

„So viel Silber im Grau“ – Kunst aus der DDR

Viele wissen es, aber keine und keiner hat es gesehen: Die "Sammlung DDR" in der Kunstsammlung Jena. Dabei macht sie mit rund dreißig Prozent...

Die 11. ACHAVA-Festspiele Thüringen starten im September

Wieder einmal reichen sich das Kunstfest Weimar und die ACHAVA Festspiele - das jüdisch-interkulturelle Festival in Thüringen - die Hände, wenn sie gemeinsam den...

Pinc Submarine geht in die nächste Runde

Mitte August startet die vierte Pinc Submarine Party im Kassablanca Jena mit einem Open Air – eine inklusive und barrierefreie Veranstaltung für alle Party...