Freitag, August 1, 2025

Wer war Johann B.? Trommsdorff und der Aufbruch in die Moderne

Zu seinem 250. Geburtstag wird der Erfurter Pharmazeut, Publizist und Humanist von europäischem Rang in einer aufwändigen kulturhistorischen Schau gewürdigt. Die Besucher erleben dabei...

Lesestoff für die Dunkelzeit

Mit dem neuerlichen bundesweiten Lockdown ist der Zugang zu kulturellen Angeboten außerhalb der eigenen vier Wände erneut empfindlich eingeschränkt worden – ein Umstand, der...

Wo Traum und Albtraum miteinander verschmelzen

Nach vollzogener Sanierung des Jenaer Stadtmuseums ist es höchste Zeit für neue Ausstellungen: Die Kunstsammlung beginnt auf ihren Etagen mit Malereien des Burg Giebichenstein-Absolventen...

Luther und die Kultur-Vielfalt in Eisenach

Zurzeit arbeitet Alexandra Husemeyer an der Feriengestaltung des Monats Februar 2021. »Wir widmen uns dem Jubiläum ›Neun Jahrhunderte Jüdisches Leben in Thüringen‹ und planen...

Exklusive One Man Show

Organisiert vom Erfurter Kunstverein, präsentiert der Erfurter Fotokünstler Hans-Christian Schink Fotografien seit 1990 in der Kunsthalle Erfurt. »Hans-Christian Schink ist ein Künstler, der fotografisch in...

Lesestoff für die Dunkelzeit

Mit dem neuerlichen bundesweiten Lockdown (›light‹) ist der Zugang zu kulturellen Angeboten außerhalb der eigenen vier Wände erneut empfindlich eingeschränkt worden – ein Umstand,...

Lesestoff für die Dunkelzeit

Mit dem neuerlichen bundesweiten Lockdown (›light‹) ist der Zugang zu kulturellen Angeboten außerhalb der eigenen vier Wände erneut empfindlich eingeschränkt worden – ein Umstand,...

Lesestoff für die Dunkelzeit

Mit dem neuerlichen bundesweiten Lockdown (›light‹) ist der Zugang zu kulturellen Angeboten außerhalb der eigenen vier Wände erneut empfindlich eingeschränkt worden – ein Umstand,...

Lesestoff für die Dunkelzeit

Mit dem neuerlichen bundesweiten Lockdown (›light‹) ist der Zugang zu kulturellen Angeboten außerhalb der eigenen vier Wände erneut empfindlich eingeschränkt worden – ein Umstand,...

Lesestoff für die Dunkelzeit

Mit dem neuerlichen bundesweiten Lockdown (›light‹) ist der Zugang zu kulturellen Angeboten außerhalb der eigenen vier Wände erneut empfindlich eingeschränkt worden – ein Umstand,...

Magazin als PDF

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 171 | Juli/August 2025

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 170 | Juni 2025

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 169 | Mai 2025

07-Empfehlungen

Kunst, Kultur & Sommerlaune: Im Sommer haben die Städtischen Museen viel zu bieten

Die Städtischen Museen Jena laden in den Sommermonaten zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Besucherinnen und Besucher können sich auf spannende Ausstellungen, kreative Ferienaktionen für...

Großes Open Air-Konzert zur Eröffnung des Yiddish Summer Weimar

Der Yiddish Summer Weimar - erstmals 1999 als reines Workshopwochenende ausgetragen - hat sich zu einem der weltweit wichtigsten Sommerprogramme entwickelt, welches traditionelle...

Theater verbindet Wahrheit und Lüge

Vom 20.-22. Juni verwandelt sich der Jenaer Kulturschlachthof in ein buntes Urlaubsparadies. Die Freie Bühne Jena zeigt vom 20.-22. Juni eine abendfüllende Theaterproduktion, die zum...