Mittwoch, April 2, 2025

Vom Dominikanerkloster zum Universitätscampus

Die Referenten apl. Prof. Dr. Joachim Bauer und PD Dr. Stefan Gerber (Universität Jena) geben am 13. November 2024 im Rahmen der aktuellen Ausstellung...

Die kleinen Hürden des Lebens

In der Stand Up-Show „Stilvoll scheitern“ berichten die Comediennes Olli Schumann und Janka Partisanka humorvoll über allzu menschliche Hindernisse der Alltagsbewältigung. Kennen Sie diese durchaus...

Abschluss des Jubiläumsjahres „90 Jahre Jenaer Philharmonie“

Am 1. November 2024 jährte sich die Gründung der Jenaer Philharmonie zum neunzigsten Mal. Standen Gründungsdirigent Ernst Schwaßmann und sein Städtisches Sinfonieorchester einst unter ständiger...

9. Internationales Tanztheater Festival startet dieses Wochenende

Es ist so weit: Diesen Samstag startet das 9. Internationale Tanztheater Festival in Erfurt. Und das gleich mit einer Sensation: Die Kooperationsarbeit zwischen dem...

Universitätsgeschichte mit Schaufel und Spaten

Dr. Enrico Paust, Kustos der Ur- und Frühgeschichtlichen Sammlung der Universität Jena und Koordinator des Forschungsprojektes zum Collegium Jenense, führt durch die aktuelle Sonderausstellung...

Die Zwanziger Jahre sind zurück im Volkshaus Jena

Bohème Sauvage - der Name steht für eine Hommage an das wilde Berliner Nachtleben der 1920er Jahre. Das Event wurde 2006 von Else Edelstahl...

Los geht´s! Startschuss am Theaterhaus Jena

Nachdem das Publikum der alten künstlerischen Leitung des Theaterhauses Jena zum Sommertheater einen warmen Abschied bereitete, steht nun das neue Führungsteam voller Tatendrang bereit!...

Volle Unterhaltung auf dem Jenaer Altstadtfest 2024

Vom 13. bis 22. September 2023 wird auf dem historischen Marktplatz mit dem Jenaer Altstadtfest der Herbst eingeläutet und gute Stimmung verbreitet. Wie jedes...

Ein Ausblick auf die neue Spielzeit der Jenaer Philharmonie

In ihrem Saisoneröffnungskonzert gibt die Jenaer Philharmonie am Sonntag, 8. September um 15:00 Uhr im Rahmen des Tags des offenen Denkmals im Volkshaus Jena...

Eine Reise in die Zeit der Reformation

Zum 500. Jahrestag des berühmten Disputs zwischen Martin Luther und Karlstadt entführt JenaKultur sie im Rahmen einer Stadtführung in das historische Jena, das einst...

Magazin als PDF

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 168 | April 2025

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 167 | März 2025

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 166 | Februar 2025

07-Empfehlungen

Florian Freistetter eröffnet die “Physikalischen Ostern”

Vorträge, Experimente und Teslaspulen-Shows in der Imaginata: Die kommenden Osterferien im 30-jährigen Jubiläumsjahr der Imaginata werden hochspannend, stellar und experimentell - kurz: physikalisch! Am Sonntag,...

Das Programm der Kulturarena 2025 ist komplett

Als vorgezogene Osterüberraschung veröffentlicht die Kulturarena ihr komplettes Programm für das Jahr 2025. Der Vorverkauf für die noch neu hinzugekommen Veranstaltungen beginnt am 01....

Hubertus Koch: „Ich bin einfach abgehauen.“

Hubertus Koch ist bekannt für seine politische Reportagen, Interviews und Videos über seine eigene Suchtgeschichte. Bezeichnend für ihn ist das hohe Maß an Ehrgeiz...