Ende der Schulzeit – Start in die Zukunft!

6

Das Universitätsklinikum Jena bietet eine Onlineveranstaltung am 13. November 2025 für Eltern und Angehörige zu Ausbildung und Studium.

Wie geht es nach der Schule weiter? Diese Frage beschäftigt nicht nur Schülerinnen und Schüler, sondern auch deren Eltern und Umfeld. Damit sich speziell Eltern über die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten am Thüringer Universitätsklinikum informieren können, lädt das Universitätsklinikum Jena (UKJ) zur Online-Infoveranstaltung „Ende der Schulzeit, Start in die Zukunft“ am 13. November 2025 um 19 Uhr ein.

Milly (links) und Vivian sind bereits UKJ-Azubis. Beratung für den Start in die berufliche Zukunft gibt eine Online-Veranstaltung nun speziell für Eltern.
Foto: Korneli/UKJ

Als einer der größten Ausbilder der Region bietet das UKJ aktuell über 20 verschiedene Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten. Deshalb geben die Expertinnen und Experten des Teams Recruiting einen Überblick von der Pflegeausbildung bis zur Zahnmedizinischen Fachangestellten und sprechen über den Weg von der Bewerbung bis zur Einstellung. Außerdem stellen sie verschiedene Angebote rund um Praktika und Freiwilligendienste vor. Die Teilnehmenden können dabei live ihre Fragen stellen.

  • Pflegeausbildung – Vertiefung Pädiatrie: 01.11.-16.11.2025
  • Pflegeausbildung – Generalistik: 13.12.2025 – 11.01.2026
  • Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d): 22.12.2025 – 18.01.2026

Ende der Schulzeit, Start in die Zukunft: Online-Veranstaltung am 13. November 2025 um 19 Uhr. Interessierte können sich hierfür unter www.uniklinikum-jena.de/startindiezukunft anmelden und erhalten anschließend die Zoom-Zugangsdaten.

Text: PM Universitätsklinikum Jena