Im Mittelpunkt der neuen Ausstellung ab 12. September im Stadtmuseum Jena steht Erhard Weigel, einer der faszinierendsten Jenaer Gelehrten: Mathematiker, Philosoph, Astronom, Pädagoge, Kalenderreformer und leidenschaftlicher Erfinder.
Die Ausstellung zeigt, wie visionär Weigel war: Erfinder außergewöhnlicher Geräte und Himmelsgloben, Pädagoge mit neuen Ideen für einen anschaulichen Unterricht, Philosoph und Mathematiker mit dem Ideal einer „Universalwissenschaft“ sowie engagierter Kalenderreformer. Weigel verstand Wissenschaft als Motor gesellschaftlicher Verbesserung – eine Haltung, die heute aktueller denn je erscheint.

Ein fiktiver Automat – ein zeitreisendes Wesen, das Weigel selbst sicher gern erfunden hätte – begleitet die Besucherinnen und Besucher auf Spurensuche durch Weigels Leben und Werk. Auf unterhaltsame Weise werden Begegnungen mit historischen und fiktiven Zeitgenossen inszeniert, die überraschende Einblicke in Weigels Denken eröffnen.
Wissenschaft zum Wohler Aller! Ehrhard Weigel zum 400. Geburtstag: vom 12.09.2025 bis 15.02.2026 im Stadtmuseum Jena, Markt 7. Weiterführende Imformationen sind zu finden unter www.stadtmuseum-jena.de!