Zu seinem 400. Geburtstag würdigt das Stadtmuseum Jena Erhard Weigel als einen der herausragendsten Denker der Frühaufklärung. Am 25. Oktober 2025 ist die Ausstellung in einer Führung zu erleben.
Erhard Weigel (1625 bis 1699) gehörte zu den bedeutendsten Persönlichkeiten in Jena und war im 17. Jahrhundert als Mathematiker, Philosoph, Astronom, Kalenderreformer, Pädagoge und Erfinder in ganz Europa bekannt. Sein Wirken hatte maßgeblichen Anteil am Aufstieg der Jenaer Universität während der Barockzeit und machte Jena im weitgefächerten Bereich der mathematischen Wissenschaften und auch darüber hinaus zu einem inspirierenden Ausgangsort wissenschaftlicher Innovation.

Foto: Stadtmuseum Jena
Der Rundgang durch die Ausstellung nimmt Weigels Wirken in Jena und darüber hinaus, sein Leben und seine Erfindungen in den Blick und präsentiert besondere originale Gegenstände. Tauchen Sie ein in Weigels barocken Wissenskosmos! Zwei weitere öffentliche Führungen werden am 24.01.2026 und 15.02.2026 angeboten.
Wissenschaft zum Wohle aller! Erhard Weigel zum 400. Geburtstag: Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung am 25. Oktober 2025 um 15 Uhr im Stadtmuseum Jena, Markt 7. Tickets sowie weitere Informationen sind erhältlich unter www.stadtmuseum-jena.de!
Text: PM Stadtmuseum Jena / JenaKultur