Die Villa Rosenthal Jena lädt alle Interessierten zu einer Ausstellung in der Reihe Wortwelten | Bildwelten ein. Präsentiert werden Arbeiten des Schriftkünstlers Silvio Colditz.
Die in Dresden herausgegebene Literaturzeitschrift „Die Geste” verbindet zeitgenössische Dichtung mit Schriftkunst: ein einzigartiges Konzept. Jedes veröffentlichte Gedicht erscheint sowohl als kalligrafische Interpretation wie auch im normalen Drucksatz. Zu den Autor:innen zählen wichtige Stimmen der Gegenwartslyrik, darunter Olga Martynova, Jan Kuhlbrodt, Jayne-Ann Igel, Andra Schwarz, Volha Hapeyeva, Tom Bresemann, Lütfiye Güzel, Olav Amende, Bertram Reinecke und Linn Penelope Rieger.

Grafik: Die Geste
Gestaltet werden die kalligrafischen Blätter von dem Dichter und Schriftkünstler Silvio Colditz, der sie als „Bibliothek der Poesie“ versteht. Die Ausstellung in der Villa Rosenthal Jena zeigt eine Auswahl seiner Arbeiten für „Die Geste”. Zur Vernissage am Mittwoch, dem 29.10.2025 um 19.30 Uhr, sprechen Silvio Colditz sowie die Dichter Patrick Wilden und Bertram Reinecke über ihre Zusammenarbeit und das interdisziplinäre Projekt.
Kalligrafische Bibliothek der Poesie: Ausstellung vom 29.10.2025 bis 23.09.2026 in der Villa Rosenthal, Mälzerstraße 11. Zu sehen ist die Ausstellung immer Dienstags von 13-15 Uhr, Mittwochs und Donnerstags von 13-17 Uhr sowie nach Vereinbarung. Der Eintritt ist frei! Weitere Informationen sind zu finden unter www.villa-rosenthal-jena.de!
Text: PM Villa Rosenthal | JenaKultur




































































































































































































