Dienstag, August 26, 2025

Film: Dokumentationen über Jenaer Wasser und Abwasser

Das Stadtmuseum Jena präsentiert gemeinsam mit dem Produzenten Uwe Germar die Filme „Wasser marsch!“ und „Abmarsch Abwasser!“. Die kurzweiligen Dokumentarfilme sind zur Ausstellung „Wasser...

Lesung und Gespräch: „Großes Ey. Die Lebensgeschichte der Johanna Ey“

Anlässlich der Ausstellung über Gert Wollheim in der Kunstsammlung Jena liest die Autorin Ute Bahles aus ihrem Roman "Großes Ey" über die beeindruckende Kunstsammlerin...

Vom Dominikanerkloster zum Universitätscampus

Die Referenten apl. Prof. Dr. Joachim Bauer und PD Dr. Stefan Gerber (Universität Jena) geben am 13. November 2024 im Rahmen der aktuellen Ausstellung...

Universitätsgeschichte mit Schaufel und Spaten

Dr. Enrico Paust, Kustos der Ur- und Frühgeschichtlichen Sammlung der Universität Jena und Koordinator des Forschungsprojektes zum Collegium Jenense, führt durch die aktuelle Sonderausstellung...

Zum Geburtstag von Carl Zeiß: die Playmobil-Sonderfigur ist zurück!

Pünktlich zum Geburtstag von Carl Zeiß am 11. September ist die Playmobil-Figur, die den berühmten Jenaer Firmengründer darstellt, in der Jena Tourist-Information wieder verfügbar....

50 Jahre Baubeginn Glashaus im Paradies

Am Tag des offenen Denkmals feiert der Jenaer Glaspavillon das erste Jahr seines Jubiläums. „Wer im Glashaus sitzt, kann ins Paradies schauen.“ – diese wunderbare...

Eine Reise in die Zeit der Reformation

Zum 500. Jahrestag des berühmten Disputs zwischen Martin Luther und Karlstadt entführt JenaKultur sie im Rahmen einer Stadtführung in das historische Jena, das einst...

Der Jenaer Wochenkalender für 2025 ist da!

In bewährter Tradition erschien Anfang August der Jenaer Wochenkalender für das Jahr 2025. Aus den Sammlungen des Stadtmuseums und des Stadtarchivs sind diesmal 29 Fotografien...

Von Turm zu Turm

Stadtgeschichte(n) entlang der mittelalterlichen Stadtbefestigung. Gräben, Tore, Türme und 12 m hohe Mauern mit Wehrgang – so sah Jenas historische Wehranlage aus. Ein Teil davon...

Flimmern und Rauschen

Im Februar vor 100 Jahren stellte der Schotte John Logie Baird den ersten wirklich funktionierenden Fernsehapparat vor. Er brachte auch den mechanischen Fernseher „Televisor“...

Magazin als PDF

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 171 | Juli/August 2025

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 170 | Juni 2025

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 169 | Mai 2025

07-Empfehlungen

„So viel Silber im Grau“ – Kunst aus der DDR

Viele wissen es, aber keine und keiner hat es gesehen: Die "Sammlung DDR" in der Kunstsammlung Jena. Dabei macht sie mit rund dreißig Prozent...

Die 11. ACHAVA-Festspiele Thüringen starten im September

Wieder einmal reichen sich das Kunstfest Weimar und die ACHAVA Festspiele - das jüdisch-interkulturelle Festival in Thüringen - die Hände, wenn sie gemeinsam den...

Pinc Submarine geht in die nächste Runde

Mitte August startet die vierte Pinc Submarine Party im Kassablanca Jena mit einem Open Air – eine inklusive und barrierefreie Veranstaltung für alle Party...