Ab dem 24. Januar bis zum 10. Februar 2025 ist das StadtLab Jena der perfekte Ort fĂŒr alle Kunst- und Designliebhabenden: Die zeitgenössische KĂŒnstlerin Catori Bela aus Weimar prĂ€sentiert ihre neue Ausstellung „STEINGUT“ und lĂ€dt dazu ein, Fliesen nicht lĂ€nger als simple Bauobjekte zu sehen, sondern als Kunstwerke mit unendlichem Potenzial.
Catori Bela, bekannt fĂŒr ihre unkonventionellen Designs, nutzt Fliesen als Leinwand, um mit Farbe, Form und Fantasie zu experimentieren. âMeine Arbeiten sind eine Mischung aus Graffiti, klassischem Handwerk und experimentellen, oft ĂŒberraschenden Motivenâ, erlĂ€utert Catori Bela. In der Ausstellung âSTEINGUTâ sind rund 250 Fliesen in unterschiedlichen GröĂen zu sehen, die von einfachen Mustern bis hin zu fantasievollen Collagen reichen. âWer glaubt, Fliesen seien nur fĂŒr KĂŒchen und Badezimmer geeignet, wird hier eines Besseren belehrtâ, betont die Weimarer KĂŒnstlerin.

Foto: Catori Bela
Die Ausstellung ist eine Einladung, die Welt der Fliesen radikal neu zu sehen â wild, frech und absolut unperfekt. âCatori Bela verwandelt die Fliesen in kleine âSuper-Artpiecesâ, die nicht nur die RĂ€ume des StadtLab Jena schmĂŒcken, sondern den Blick auf Kunst und AlltagsgegenstĂ€nde verĂ€ndern. Jeder Besuch wird zu einer Entdeckungsreise, bei der die Besucher:innen in die kreative Welt der KĂŒnstlerin eintauchen könnenâ, freut sich Grit Sachse, verantwortliche Projektmanagerin im StadtLab Jena.
âWir freuen uns, die Besucher zu dieser einzigartigen Ausstellung begrĂŒĂen zu dĂŒrfen. âSTEINGUTâ ist mehr als nur eine PrĂ€sentation von Fliesen â es ist eine Einladung, Kunst und Design mit neuen Augen zu sehen. Also, kommen Sie vorbei, entdecken Sie die Vielfalt und lassen Sie sich von Catori Belas lebendigen Kunstwerken inspirierenâ, freut sich Grit Sachse auf die Ausstellung.
STEINGUT von Catori Bela: vom 24.01.-10.02.2025 wochentags von 10-16 Uhr im StadtLab Jena, LöbderstraĂe 6. Der Eintritt ist frei! Weitere Informationen sind zu finden unter www.stadtlab-jena.de!
Text: PM JenaWirtschaft/ Projekt StadtLab Jena