Sonntag, November 9, 2025

Wissenskosmos und Wunderwerke

Zu seinem 400. Geburtstag würdigt das Stadtmuseum Jena Erhard Weigel als einen der herausragendsten Denker der Frühaufklärung. Am 25. Oktober 2025 ist die Ausstellung...

Der Kunstverein Jena im Oktober: Bildbeschreibung von Daniel Homann

In der Galerie im Stadtspeicher eröffnet am 17. Oktober die letzte Einzelausstellung des Kunstvereins Jena im Themenjahr "Habitate & Reservate". Daniel Homann (Leipzig) befragt das...

Panik im Olymp

Roland Rittig spricht im Rahmen der Ausstellung "So viel Silber im Grau. Kunst aus der DDR" in der Kunstsammlung Jena über das legendäre Mappenwerk...

Der Kunstverein Jena im September: Roboter und Jazz

Im September verwandelt das Film-Kollektiv Ed n’Robot die Galerie im Stadtspeicher für zwei Wochen in einen digitalen Erlebnisraum. Am Ende des Monats erklingen Posaune...

Wissenschaft zum Wohle Aller!

Im Mittelpunkt der neuen Ausstellung ab 12. September im Stadtmuseum Jena steht Erhard Weigel, einer der faszinierendsten Jenaer Gelehrten: Mathematiker, Philosoph, Astronom, Pädagoge, Kalenderreformer...

„So viel Silber im Grau“ – Kunst aus der DDR

Viele wissen es, aber keine und keiner hat es gesehen: Die "Sammlung DDR" in der Kunstsammlung Jena. Dabei macht sie mit rund dreißig Prozent...

Der Kunstverein Jena im August: Rote Beete und Tier-Kreationen

Im August nutzt Nadine Jacobi (Artist in Residence) die Galerie des Jenaer Kunstvereins nicht nur als Atelier sondern auch als Ort der Begegnung und...

„Mit allen Wassern…“

Kinder- und Familienführung im Stadtmuseum Jena durch die Ausstellung "Wasser marsch!" mit Kreativwerkstatt. Sauberes Wasser kommt aus dem Hahn. Schmutziges Wasser verschwindet im Ausguss oder...

Kunst, Kultur & Sommerlaune: Im Sommer haben die Städtischen Museen viel zu bieten

Die Städtischen Museen Jena laden in den Sommermonaten zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Besucherinnen und Besucher können sich auf spannende Ausstellungen, kreative Ferienaktionen für...

Florian Freistetter eröffnet die “Physikalischen Ostern”

Vorträge, Experimente und Teslaspulen-Shows in der Imaginata: Die kommenden Osterferien im 30-jährigen Jubiläumsjahr der Imaginata werden hochspannend, stellar und experimentell - kurz: physikalisch! Am Sonntag,...

Magazin als PDF

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 174 | November 2025

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 173 | Oktober 2025

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 172 | September 2025

07-Empfehlungen

Theater in Bewegung: Suche nach dem gemeinsamen Nenner

Das Tanztheater-Festival „Theater in Bewegung“, welches nicht nur am Theaterhaus Jena, sondern durch Walking Acts auch im Stadtbild sichtbar sein wird, steht in seiner...

Weggehen – Ankommen – Zurückkehren: Jenaer Lebenswege vor und nach 1989

Ein Gespräch mit Ausgereisten und Zurückgekehrten über die deutsch-deutsche Migration vor und nach 1989: Was brachte Menschen dazu, Jena hinter sich zu lassen? Wo...

Der große Reiz des Abenteuers

Tobias Schorcht ist Weltenbummler, Globetrotter – und vor allem Abenteurer. Über seine Reisen berichtet er inzwischen in Vorträgen und hat mit den „Abenteuertagen Jena“...