Montag, März 31, 2025

Historische Präparate und moderne Lehrmodelle

Die Dauerausstellung in der Anatomischen Sammlung der Friedrich-Schiller-Universität und des Universitätsklinikums Jena ist vollständig überarbeitet und neugestaltet worden. Die Sammlung im Institut für Anatomie...

Sonderausstellung in der Alten Synagoge

Die Alte Synagoge zeigt noch bis 20. Juni 2021 die herausragende Ausstellung „'Mit diesem Ring…': Jüdische Hochzeit im Mittelalter". Im Erfurter Schatz gibt es –...

„Katrins Hütte“ – Langzeitdokumentation in der Galerie im Stadtspeicher

Anlässlich der aktuellen Ausstellung "Blühende Landschaft" im Jenaer Kunstverein, die sich mit gesellschaftlichen Veränderungsprozessen und Transformationen auseinandersetzt, gibt es am Sonntag, den 24. September,...

„Das Wunder von Gotha“ – Der größte Kunstraub der DDR

Das "Wunder von Gotha" fasziniert. Allein die kaum noch überschaubare Zahl der zum Teil sehr umfangreichen Medienberichte zu diesem Thema zeugt von der...

10 Jahre Erinnerungsort Topf & Söhne

– Die Ofenbauer von Auschwitz Eröffnet wurde der Erinnerungsort Topf & Söhne am 27. Januar 2011, dem Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus....

Film über die Stadtarchäologie in Jena

Exklusiv für die Sonderausstellung "Geschichte aus Gruben und Scherben – Grabungen im Gebiet der Altstadt von Jena" hat das Stadtmuseum Jena einen Film produzieren...

Filmabend und Gesprächsrunde: Ulli Wittich-Großkurth und Erhard Schorcht

Erhard Schorcht, Filmemacher vom Amateurfilmclub VIDEOaktiv e.V., drehte 2018 ein biographisches Porträt von Ulli Wittich-Großkurth. In diesem Film spricht Wittich-Großkurth über ihren Werdegang als Künstlerin,...

Exklusive One Man Show

Organisiert vom Erfurter Kunstverein, präsentiert der Erfurter Fotokünstler Hans-Christian Schink Fotografien seit 1990 in der Kunsthalle Erfurt. »Hans-Christian Schink ist ein Künstler, der fotografisch in...

Tag des „Museums 1806“

Das Institut zur militärgeschichtlichen Forschung Jena 1806 e.V. lädt am Samstag, den 10.06.2023 zum Tag des "Museums 1806" in Cospeda. Die Veranstaltung beginnt um 10...

Entdecke die Urzeit!

Das "BROMACKER lab – Entdecke die Urzeit!" öffnet am Sonntag, den 27. Februar, seine Türen und stößt damit ein Fenster zur frühen Evolution der...
- Anzeige -

Magazin als PDF

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 168 | April 2025

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 167 | März 2025

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 166 | Februar 2025

07-Empfehlungen

Das Programm der Kulturarena 2025 ist komplett

Als vorgezogene Osterüberraschung veröffentlicht die Kulturarena ihr komplettes Programm für das Jahr 2025. Der Vorverkauf für die noch neu hinzugekommen Veranstaltungen beginnt am 01....

Hubertus Koch: „Ich bin einfach abgehauen.“

Hubertus Koch ist bekannt für seine politische Reportagen, Interviews und Videos über seine eigene Suchtgeschichte. Bezeichnend für ihn ist das hohe Maß an Ehrgeiz...

Ein besonderes Erlebnis rund um den Werkstoff Holz

Bereits zum 22. Mal in Folge bietet der traditionsreiche Thüringer Holzmarkt in der Jenaer Innenstadt am 5. April von 8 – 18 Uhr ein...