Samstag, April 26, 2025

»Das Leben der Objekte. Farbe und Papier am Weimarer Bauhaus«

Die Klassik Stiftung Weimar lädt herzlich am 2.12.2022 zur Ausstellungseröffnung „Das Leben der Objekte. Farbe und Papier am Weimarer Bauhaus“ ein! Blicken Sie mit...

Große Vielfalt an Naturbegegnungen

Wenn der Elefant auf die Biene, der Frosch auf den Hamster, Bach- auf Flussleben und Moorlandschaften auf Wiesen und Wälder treffen, ist es endlich...

Pünktlich zum 1. Advent: Erneute Erweiterung der Weihnachtskrippe am Johannisplatz

Im Herbst 2017 entstand die Idee der Schaffung einer Jenaer Weihnachtskrippe. Auf Anregung von Johannes Haschke (Wirtshaus Daheme) und mit der Unterstützung von JenaKultur...

Ausstellungseröffnung: Unmonumental Moments

Die letzte Ausstellung des Jenaer Kunstvereins e.V. des Themenjahres "Schöne neue Welt" bringt die Perspektive junger Künstler:innen auf eine zunehmend fragmentierte Welt und Wahrnehmung...

Faszinierende Wissenschaft – Lange Nacht der Wissenschaften am Jenaer Beutenberg Campus

Am Freitag, den 25. November 2022 ist es wieder soweit. Ganz Jena lädt zur "Langen Nacht der Wissenschaften" ein. Die Lange Nacht wird in...

Street Photography-Ausstellung in der Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Neben seiner Berufung als Professor für Kultur und Medien am Fachbereich Sozialwesen ist Prof. Dr. Martin Geisler in verschiedenen Kunstformen aktiv. Auch die Fotokunst...

Verirrte Libelle – Artist Talk

Der Jenaer Kunstverein lädt ein zum Künstler*innengespräch mit Franziska Harnisch, Juliane Schmidt und Philipp Valenta. In der noch bis zum 5. November laufenden Ausstellung des...

Kunst.Keramik von Ludwig Laser

Nach fast einmonatiger Schließzeit wegen Renovierungsarbeiten und Ausstellungswechsel ist das Keramik-Museum Bürgel ab dem 21.Mai wieder für Besucher geöffnet. Im Sonderausstellungsbereich wird bis zum...

Historische Präparate und moderne Lehrmodelle

Die Dauerausstellung in der Anatomischen Sammlung der Friedrich-Schiller-Universität und des Universitätsklinikums Jena ist vollständig überarbeitet und neugestaltet worden. Die Sammlung im Institut für Anatomie...

Werke von Warja Lavater im Literaturmuseum Romantikerhaus

Unter dem Titel "Punkt, Fläche, Strich. Warja Lavater – Künstlerbücher und Symbolnotationen" präsentiert das Literaturmuseum Romantikerhaus gemeinsam mit Carol Ribi (Berlin) eine Auswahl von...

Magazin als PDF

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 168 | April 2025

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 167 | März 2025

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 166 | Februar 2025

07-Empfehlungen

Save the Date: Jenaer Frühlingsmarkt!

Im Wonnemonat Mai begrüßt der Jenaer Frühlingsmarkt erneut mit einem bunten Programm seine Gäste! Das alljährliche beliebte Stadtfest wird für ein paar frühlingshafte Tage zu...

Leben in der Provinz

Im April sind gleich zwei neue Stücke am Theaterhaus Jena zu sehen. Beide sind Teil eines deutsch-ungarischen Theateraustauschs zwischen Jena und Budapest. Bevor aber...

Florian Freistetter eröffnet die “Physikalischen Ostern”

Vorträge, Experimente und Teslaspulen-Shows in der Imaginata: Die kommenden Osterferien im 30-jährigen Jubiläumsjahr der Imaginata werden hochspannend, stellar und experimentell - kurz: physikalisch! Am Sonntag,...