Freitag, November 14, 2025

Freizeitbad GalaxSea: Lang ersehnte Wiedereröffnung am 9. Februar

Pack die Badesachen ein! Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Freizeitbad GalaxSea bereiten sich auf die lang ersehnte Wiedereröffnung vor! Mit Veröffentlichung der aktuell gültigen Thüringer...

Unbeirrbare Mitmenschlichkeit

In einer doppelten Werkschau mit über 100 plastischen Werken, graphischen Arbeiten, Zeichnungen, Fotos und Dokumenten widmet sich das Kunsthaus Apolda Avantgarde dieses Frühjahr dem...

Manfred Krugs gesammeltes Leben

Es ist so etwas wie eine kleine literarische Sensation: die Veröffentlichung der Tagebücher von Manfred Krug. Das jüngst erschienene Buch "Ich sammle mein Leben...

„Paten für Demenz“ – Ehrenamtliche Unterstützung zu Hause

Referent:innen aus den Bereichen Pflege, Ergotherapie, Sozialpädagogik und Hospiz bereiten auf ein Engagement im Projekt "Paten für Demenz" vor. Am Ende des Kurses erhalten...

Neuer Online-Veranstaltungskalender für Jena und das Saaleland

An ein unbeschwertes Genießen von Kultur – ohne Zugangsbeschränkungen, Abstand und Masken – ist noch nicht zu denken. Aber es gibt sie noch, die...

Neu erschienen in der Schriftenreihe des Stadtmuseums: Das Jenaer Vesperbild

Die sogenannte Jenaer Pietà (Vesperbild) gehört zweifellos zu den bedeutendsten Kunstwerken des Jenaer Stadtmuseums. Seit über 100 Jahren beschäftigen sich Kunsthistoriker aus dem In-...

Spaziergang durch Jenas Norden – Das Jena Nord Buch

"IMMER IM FLUSS UND AN DER SAALE. DER NORDEN VON JENA" ist die dritte Publikation zu Stadtgebieten in Jena, die jenawohnen auf den Weg bringt. Die...

Die Entwicklung Wenigenjenas nach 1945

Begeben Sie sich auf einen Spaziergang durch Wenigenjena (Jena Ost) und erfahren Sie Wissenswertes zur Entwicklung des Stadtteils zwischen 1945 und den 1970er Jahren. Die...

Theater Altenburg Gera startet am 21. Januar in die zweite Spielzeithälfte

Nach einer zweiwöchigen planmäßigen Spielzeitpause meldet sich das Theater Altenburg Gera am Freitag, den 21. Januar mit einem abwechslungsreichen Programm zurück. Mit der Ballettgala "Tanz...

Informieren von der Couch aus: Masterinfotag 2022 an der EAH Jena

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena lädt am 12.01.2022 von 13 bis 18 Uhr zum Online-Masterinfotag ein. Haben Sie den Bachelorabschluss (so gut wie) in der Tasche und...

Magazin als PDF

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 174 | November 2025

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 173 | Oktober 2025

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 172 | September 2025

07-Empfehlungen

Theater in Bewegung: Suche nach dem gemeinsamen Nenner

Das Tanztheater-Festival „Theater in Bewegung“, welches nicht nur am Theaterhaus Jena, sondern durch Walking Acts auch im Stadtbild sichtbar sein wird, steht in seiner...

Weggehen – Ankommen – Zurückkehren: Jenaer Lebenswege vor und nach 1989

Ein Gespräch mit Ausgereisten und Zurückgekehrten über die deutsch-deutsche Migration vor und nach 1989: Was brachte Menschen dazu, Jena hinter sich zu lassen? Wo...

Der große Reiz des Abenteuers

Tobias Schorcht ist Weltenbummler, Globetrotter – und vor allem Abenteurer. Über seine Reisen berichtet er inzwischen in Vorträgen und hat mit den „Abenteuertagen Jena“...