Freitag, April 4, 2025

„Paten für Demenz“ – Ehrenamtliche Unterstützung zu Hause

Referent:innen aus den Bereichen Pflege, Ergotherapie, Sozialpädagogik und Hospiz bereiten auf ein Engagement im Projekt "Paten für Demenz" vor. Am Ende des Kurses erhalten...

Neuer Online-Veranstaltungskalender für Jena und das Saaleland

An ein unbeschwertes Genießen von Kultur – ohne Zugangsbeschränkungen, Abstand und Masken – ist noch nicht zu denken. Aber es gibt sie noch, die...

Studiengang E-Commerce mit vertiefender Praxis

An der Ernst-Abbe-Hochschule Jena kann der Bachelorstudiengang E-Commerce ab dem Wintersemester 2022/23 auch in der Ausprägung "mit vertiefender Praxis" studiert werden. Dabei bleiben Studienganginhalte und...

Neu erschienen in der Schriftenreihe des Stadtmuseums: Das Jenaer Vesperbild

Die sogenannte Jenaer Pietà (Vesperbild) gehört zweifellos zu den bedeutendsten Kunstwerken des Jenaer Stadtmuseums. Seit über 100 Jahren beschäftigen sich Kunsthistoriker aus dem In-...

Spaziergang durch Jenas Norden – Das Jena Nord Buch

"IMMER IM FLUSS UND AN DER SAALE. DER NORDEN VON JENA" ist die dritte Publikation zu Stadtgebieten in Jena, die jenawohnen auf den Weg bringt. Die...

Die Entwicklung Wenigenjenas nach 1945

Begeben Sie sich auf einen Spaziergang durch Wenigenjena (Jena Ost) und erfahren Sie Wissenswertes zur Entwicklung des Stadtteils zwischen 1945 und den 1970er Jahren. Die...

Informieren von der Couch aus: Masterinfotag 2022 an der EAH Jena

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena lädt am 12.01.2022 von 13 bis 18 Uhr zum Online-Masterinfotag ein. Haben Sie den Bachelorabschluss (so gut wie) in der Tasche und...

Neues von den Los Banditos – Ich brauch Gold

Betitelt als "This is a compilation of selected tracks taken from selected compilations" erschien heute eine 5-Track Digital Compilation aus älteren und bisher nur auf...

Kultürchen 2021 des Freie Bühne Jena e.V. – Livestream-Adventskalender

Der Sommer war kalt und nass. Kaum Gelegenheit für Sonnenbrand, Streit mit dem Liegestuhlnachbarn im Freibad oder Dosensardinenfeeling an beliebigen Stränden. Aber jetzt endlich...

JenaKultur versüßt die Vorweihnachtszeit digital

Im Dezember letzten Jahres gab es das erste Mal einen digitalen Adventskalender von JenaKultur. Gedacht war dieser als Kompensation für die alljährliche Print-Weihnachtsbroschüre, die durch...

Magazin als PDF

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 168 | April 2025

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 167 | März 2025

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 166 | Februar 2025

07-Empfehlungen

Leben in der Provinz

Im April sind gleich zwei neue Stücke am Theaterhaus Jena zu sehen. Beide sind Teil eines deutsch-ungarischen Theateraustauschs zwischen Jena und Budapest. Bevor aber...

Florian Freistetter eröffnet die “Physikalischen Ostern”

Vorträge, Experimente und Teslaspulen-Shows in der Imaginata: Die kommenden Osterferien im 30-jährigen Jubiläumsjahr der Imaginata werden hochspannend, stellar und experimentell - kurz: physikalisch! Am Sonntag,...

Das Programm der Kulturarena 2025 ist komplett

Als vorgezogene Osterüberraschung veröffentlicht die Kulturarena ihr komplettes Programm für das Jahr 2025. Der Vorverkauf für die noch neu hinzugekommen Veranstaltungen beginnt am 01....