Freitag, November 28, 2025

Leben in der Provinz

Im April sind gleich zwei neue Stücke am Theaterhaus Jena zu sehen. Beide sind Teil eines deutsch-ungarischen Theateraustauschs zwischen Jena und Budapest. Bevor aber...

Arbeitseinsatz auf dem Johannisfriedhof – Helfende Hände willkommen!

Der Förderverein Johannisfriedhof Jena e.V. lädt am kommenden Samstag, den 14. Juni 2025, von 8:00 bis 13:00 Uhr zum dritten Arbeitseinsatz des Jahres ein. Unter...

Film über die Stadtarchäologie in Jena

Exklusiv für die Sonderausstellung "Geschichte aus Gruben und Scherben – Grabungen im Gebiet der Altstadt von Jena" hat das Stadtmuseum Jena einen Film produzieren...

Engelplatz bekommt temporäre PopUp Fläche

Gegenüber der Ernst-Abbe-Bibliothek entsteht auf dem Engelplatz ein Open-Air-Testraum für neue Ideen. Im temporären „Freiluft StadtLab“ können Interessenten aus der Jenaer Gastronomie und Handel...

Tag der Forschung in der Aula der Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Forschung in den Bereichen Medizintechnik und Biotechnologie steht im Mittelpunkt des diesjährigen Tages der Forschung am 18. Oktober an der Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena. Forschende der...

Saisoneröffnungs- und Kammerkonzert der Jenaer Philharmonie

Am Donnerstag, den 15. September eröffnet die Jenaer Philharmonie die neue Spielzeit 2022.2023 im Volkshaus Jena. Drei Tage später findet dann das erste Kammerkonzert...

8. INTERBILD-Symposium: Kinder und digitale Medien

Das 8. INTERBILD Symposium widmet sich dem aktuellen Thema „Kinder und digitale Medien – Lernen und Gesundheit, Sensomotorik und Bewegung“ und richtet sich an...

Tag des „Museums 1806“

Das Institut zur militärgeschichtlichen Forschung Jena 1806 e.V. lädt am Samstag, den 10.06.2023 zum Tag des "Museums 1806" in Cospeda. Die Veranstaltung beginnt um 10...

Der Kunstverein Jena im November: Kurzfilme, Bildbeschreibungen, Lesungen und Jazz

Im November erkundet der Jenaer Kunstverein künstlerische, gesellschaftliche und zeithistorische "Habitate & Reservate" mit Filmen, Gesprächen, Jazz, Literatur und Malerei und ist damit selbst ein...

Das Reparier-Café zu Gast in Jena-Nord

Am Samstag, den 7. Januar ist das Reparier-Café zu Gast in der Seniorenbegegnungsstätte Jahresringe. Es sind wie immer alle Interessierten eingeladen, mit ihren defekten Gegenständen,...

Magazin als PDF

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 174 | November 2025

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 173 | Oktober 2025

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 172 | September 2025

07-Empfehlungen

Paris – Metropole des Entertainments

Noch bis 14. Dezember 2025 werden 59 großformatige Plakate von Künstlern wie beispielsweise Chéret, Mucha und Toulouse-Lautrec, welche vom japanischen Holzschnitt beeinflusst und durch...

Theater in Bewegung: Suche nach dem gemeinsamen Nenner

Das Tanztheater-Festival „Theater in Bewegung“, welches nicht nur am Theaterhaus Jena, sondern durch Walking Acts auch im Stadtbild sichtbar sein wird, steht in seiner...

Weggehen – Ankommen – Zurückkehren: Jenaer Lebenswege vor und nach 1989

Ein Gespräch mit Ausgereisten und Zurückgekehrten über die deutsch-deutsche Migration vor und nach 1989: Was brachte Menschen dazu, Jena hinter sich zu lassen? Wo...