Donnerstag, April 3, 2025

Was bleibt von den 28. Jüdisch-israelischen Kulturtagen?

 Im Herbst ist es nun soweit! 2020 finden die Kulturtage unter dem Motto »Jüdische Lebenswelten« zum 28. Mal statt. Geplant sind die Kulturtage vom 30....

Mascha Kaléko — Virtuosin, Schriftstellerin, unvergänglich!

Es gibt Dinge, auf die kann man wahrhaft gespannt sein! Das Konzert mit Puppenspiel und Lesung von Mascha Kaléko-Texten am 14. November 2020 im Theater...

21 × Unterstützung

Ein eigenes Theaterstück aufführen? Oder ein Sportwettbewerb? Oder eine Werkstatt planen? Tolle Ideen gibt es gar viele, doch oft fehlt das Geld für die Umsetzung....

Riesen-Spektrum an Themen

»Man darf nicht erschrecken. Es offenbart sich mit dem Eintritt eine gewisse brutale Eröffnung der Ausstellung mit Geschehnissen vom Rande der Gesellschaft. Eine Darstellung von...

Dr. Molrok und der Paradiesbaum

Praxis Dr. Molrok, Fachanstalt für professionellen Geisteswahn … — kennt man? Ja, kennt man. Zwar weniger mit diesem Nachsatz, aber vorrangig als Michael Ritzmann und als Streetart-Künstler....

Ein kleines Saunaparadies

Als die junge Frau vor genau einem Jahr das Gelände betritt, denkt sie: »Wow! Das ist es!« Es gibt zwar eine Menge Betonwände ringsum, aber...

Tanz auf dem Vulkan

ZEITPORTRÄT I — Zwischen »Goldenen Zwanzigern« und heraufziehendem Nationalsozialismus spielt der Musical-Klassiker »Cabaret«, der nicht zuletzt durch die oscarprämierte Verfilmung mit Liza Minelli Kult geworden...

Wie wir leben

11 Autoren, Wissenschaftler, Kultur- und Politik­schaffende werfen auf der diesjährigen Erfurter Herbstlese einen spannenden Blick auf das aktuelle Zeitgeschehen und unsere historische Vergangenheit. Ein spannender...

Selbst ist die Frau

ZEITPORTRÄT II — Anlässlich des 30. Jahrestags der ­Deutschen Einheit widmet sich das DNT Weimar in ­einer Theateradaption von Fassbinders Film »Die Ehe der Maria...

Erfurts kaiserlich gekrönte Dichterin: Sidonia Hedwig Zäunemann

Stutzt man jenes Dickicht des Vergessens gelegentlich, welches im Laufe der Zeit alles einmal Gewesene allmählich überwuchert, kommt bekanntermaßen so manch ferne Geschichte oder...

Magazin als PDF

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 168 | April 2025

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 167 | März 2025

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 166 | Februar 2025

07-Empfehlungen

Florian Freistetter eröffnet die “Physikalischen Ostern”

Vorträge, Experimente und Teslaspulen-Shows in der Imaginata: Die kommenden Osterferien im 30-jährigen Jubiläumsjahr der Imaginata werden hochspannend, stellar und experimentell - kurz: physikalisch! Am Sonntag,...

Das Programm der Kulturarena 2025 ist komplett

Als vorgezogene Osterüberraschung veröffentlicht die Kulturarena ihr komplettes Programm für das Jahr 2025. Der Vorverkauf für die noch neu hinzugekommen Veranstaltungen beginnt am 01....

Hubertus Koch: „Ich bin einfach abgehauen.“

Hubertus Koch ist bekannt für seine politische Reportagen, Interviews und Videos über seine eigene Suchtgeschichte. Bezeichnend für ihn ist das hohe Maß an Ehrgeiz...