Freitag, Juli 11, 2025

Jedes Türchen ein Pläsierchen: Der Stadtmagazin 07-Adventskalender

Sie brauchen dieser dunklen Tage mal wieder frische Lektüreideen? Wissen wieder einmal nicht, was verschenken an Weihnachten? Ein Buch geht immer – und Vorschläge...

„Bauplatz Stadtzentrum“ – Stadtführungen am 02. und 16. Dezember 2021

Einerseits gab es nach den verheerenden Zerstörungen im Jenaer Stadtzentrum und schon während der Beräumung der 120.000 Kubikmeter Trümmer verschiedenste Pläne zur Wieder- bzw....

Premiere des Ballettabends „Corpus“ in Gera

Im Großen Haus des Theaters Gera präsentiert das Thüringer Staatsballett am Freitag, den 19. November 2021 um 19.30 Uhr die Uraufführung des Balletts "Corpus"...

Alles eine Frage des Formats?!

Sind Zeichnung und Druckgrafik eher "klein", Malerei und Bildhauerei zumeist "groß"? Kann eine Miniatur nicht auch monumentale Wirkung besitzen? Diese und andere Fragen versucht...

MANİFEST(O) – Ein polytopisches Oratorium

Ein Manifest der grenzüberschreitenden Anwesenheit des Menschen, der Erinnerung und Hoffnung: Uraufführung des polytopischen Oratoriums MANİFEST(O). Im Rahmen des vom 21. Oktober bis 7. November...

5. „Nacht der Gitarren“ in Jena

Die 5. "Nacht Der Gitarren" versammelt vier Gitarrenmagier aus vier Ländern für eine Festivaltour durch Deutschland und die Niederlande. In entspannter Atmosphäre zelebrieren sie...

Mono-Oper „Das Tagebuch der Anne Frank“ in Altenburg

Schon Eleanor Roosevelt nannte Anne Franks Tagebuch eines "der weisesten und bewegendsten Kommentare zum Krieg und seinen Auswirkungen auf den Menschen". Der russische Komponist,...

Ästhetik der Unvollkommenheit

Erst unsere Makel machen uns zu dem, was wir sind. Perfekt unperfekt. Die wahre Ästhetik liegt in der Unvollkommenheit.Narben erzählen uns Geschichten. Sie stehen für...

Nette Menschen

Zwei Sufi Dub Brothers bringen den außerplanetarischen Hüftschwung nach Jena. Ashraf Sharif Khan und Viktor Marek sind bei der Geburt getrennte Zwillinge aus verschiedenen Kontinenten....

Seid mutig!

Im Rahmen des dezentralen Theaterprojekts »KEIN SCHLUSSSTRICH!« zum NSU-Komplex entstand das mit dem Jakob-Michael-Reinhard-Lenz-Preis der Stadt Jena ausgezeichnete Projekt »Die Mutige Mehrheit« der Regisseurin...
- Anzeige -
Sommerpause

Magazin als PDF

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 171 | Juli/August 2025

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 170 | Juni 2025

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 169 | Mai 2025

07-Empfehlungen

Kunst, Kultur & Sommerlaune: Im Sommer haben die Städtischen Museen viel zu bieten

Die Städtischen Museen Jena laden in den Sommermonaten zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Besucherinnen und Besucher können sich auf spannende Ausstellungen, kreative Ferienaktionen für...

Großes Open Air-Konzert zur Eröffnung des Yiddish Summer Weimar

Der Yiddish Summer Weimar - erstmals 1999 als reines Workshopwochenende ausgetragen - hat sich zu einem der weltweit wichtigsten Sommerprogramme entwickelt, welches traditionelle...

Theater verbindet Wahrheit und Lüge

Vom 20.-22. Juni verwandelt sich der Jenaer Kulturschlachthof in ein buntes Urlaubsparadies. Die Freie Bühne Jena zeigt vom 20.-22. Juni eine abendfüllende Theaterproduktion, die zum...