Mittwoch, September 10, 2025

Ausstellungsgespräch: „Jena 1989 – Vor der Wende“

Die Jenaer Fotografen Peter Eichler, Dr. Bernd Harnisch und Frank Müller erzählen über ihre Bilder der Saalestadt kurz vor der Wendezeit. Jena im Frühjahr und...

Semesterauftaktveranstaltung im Fachbereich Sprachen und Integration an der Volkshochschule Jena

Die Volkshochschule Jena beginnt am 20. Februar mit ihrem neuen Semester. Etwas zeitversetzt, und zwar am 2. März, wird die Semesterauftaktveranstaltung im Fachbereich...

Rundgang mit zwei Vinyl-Musikliebhabern

Anlässlich der Sonderausstellung "Vinyl-Ikonen" in der Kunstsammlung Jena gibt es am 23.02.2023 einen Rundgang mit zwei Vinyl-Musikliebhabern. Beide werden durch die Ausstellung führen und...

„Tanzfieber“ bricht aus zum Faschingskonzert der Jenaer Philharmonie

Unter dem Motto "Tanzfieber" heißt es am Samstag, den 18. Februar um 20:00 Uhr im Volkshaus Jena Bühne frei für ein schwungvolles und vergnügliches...

Zukünftige Azubis in den Sommerferien kennenlernen

Unternehmen aus Jena und der Region für die "Praktikumswoche Jena" gesucht. Bereits das dritte Jahr in Folge laden die Wirtschaftsförderung Jena und verschiedene Partner die...

Dschungel-Ferien im Freizeitbad GalaxSea

Ferienzeit heißt Abenteuerzeit! Ab Montag, den 13. Februar bis Freitag, den 17. Februar, veranstaltet die Jenaer Bäder- und Freizeitgesellschaft für alle Schülerinnen und Schüler...

2. Ankündigungswelle für die KulturArena 2023

Freude zum Wochenende: das KulturArena-Team bestätigt weitere Künstler für das Festival mitten im Herzen Jenas. Auch der Vorverkauf startet am heutigen Tag - ab...

Vorträge zur Ausstellung „Vinyl-Ikonen“ in der Kunstsammlung Jena

Die Ausstellung "Vinyl-Ikonen" in der Kunstsammlung Jena zeigt Schallplattencover von den 1960er Jahren bis zur Gegenwart und bietet einen Überblick über diese besondere Form...

Bis 20.03.23 bewerben: Clara-und-Eduard Rosenthal-Stipendium für Literatur und Stadtschreibung

Im Sinne von Eduard und Clara Rosenthal vergibt JenaKultur seit der Wiedereröffnung der Villa Rosenthal Jena im Jahr 2009 sowohl Stipendien im Bereich Literatur...

Freitagskonzert № 4 – Ein Konzert im Zeichen der Zahl zwei

Dem Saisonmotto "ZahlenSpiele" folgend steht das Sinfoniekonzert der Jenaer Philharmonie unter der musikalischen Leitung von Generalmusikdirektor Simon Gaudenz am Freitag, den 27. Januar um...

Magazin als PDF

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 172 | September 2025

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 171 | Juli/August 2025

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 170 | Juni 2025

07-Empfehlungen

„So viel Silber im Grau“ – Kunst aus der DDR

Viele wissen es, aber keine und keiner hat es gesehen: Die "Sammlung DDR" in der Kunstsammlung Jena. Dabei macht sie mit rund dreißig Prozent...

Die 11. ACHAVA-Festspiele Thüringen starten im September

Wieder einmal reichen sich das Kunstfest Weimar und die ACHAVA Festspiele - das jüdisch-interkulturelle Festival in Thüringen - die Hände, wenn sie gemeinsam den...

Pinc Submarine geht in die nächste Runde

Mitte August startet die vierte Pinc Submarine Party im Kassablanca Jena mit einem Open Air – eine inklusive und barrierefreie Veranstaltung für alle Party...