Dienstag, März 18, 2025

Riesen-Spektrum an Themen

»Man darf nicht erschrecken. Es offenbart sich mit dem Eintritt eine gewisse brutale Eröffnung der Ausstellung mit Geschehnissen vom Rande der Gesellschaft. Eine Darstellung von...

Dr. Molrok und der Paradiesbaum

Praxis Dr. Molrok, Fachanstalt für professionellen Geisteswahn … — kennt man? Ja, kennt man. Zwar weniger mit diesem Nachsatz, aber vorrangig als Michael Ritzmann und als Streetart-Künstler....

Ein kleines Saunaparadies

Als die junge Frau vor genau einem Jahr das Gelände betritt, denkt sie: »Wow! Das ist es!« Es gibt zwar eine Menge Betonwände ringsum, aber...

Tanz auf dem Vulkan

ZEITPORTRÄT I — Zwischen »Goldenen Zwanzigern« und heraufziehendem Nationalsozialismus spielt der Musical-Klassiker »Cabaret«, der nicht zuletzt durch die oscarprämierte Verfilmung mit Liza Minelli Kult geworden...

Wie wir leben

11 Autoren, Wissenschaftler, Kultur- und Politik­schaffende werfen auf der diesjährigen Erfurter Herbstlese einen spannenden Blick auf das aktuelle Zeitgeschehen und unsere historische Vergangenheit. Ein spannender...

Selbst ist die Frau

ZEITPORTRÄT II — Anlässlich des 30. Jahrestags der ­Deutschen Einheit widmet sich das DNT Weimar in ­einer Theateradaption von Fassbinders Film »Die Ehe der Maria...

Erfurts kaiserlich gekrönte Dichterin: Sidonia Hedwig Zäunemann

Stutzt man jenes Dickicht des Vergessens gelegentlich, welches im Laufe der Zeit alles einmal Gewesene allmählich überwuchert, kommt bekanntermaßen so manch ferne Geschichte oder...

Adam Ries. Keiner sollte mehr betrogen werden können

Zu Beginn des 16. Jahrhunderts entstand in Deutschland ein neuer Beruf: Rechenmeister waren im Handel, bei Behörden und Adeligen gefragt. Keineswegs der erste, jedoch...

Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers

Ein Gespräch mit Schauspielerin Daisy Ridley (DVD-Start: 30.04.) Die britische Schauspielerin Daisy Jazz Isobel Ridley (28) konnte nur Erfahrungen aus TV- und Kurzfilmen sowie einem...

Das goldene Amt

Alexandra Bahlmann wird dieses Jahr die 10. Stadtgoldschmiedin von Erfurt auch wenn sie wegen der Corona-Epidemie erst später in Amt und Würden gesetzt wird. Vielleicht...
- Anzeige -

Magazin als PDF

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 167 | März 2025

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 166 | Februar 2025

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 165 | Dezember 2024 / Januar 2025

07-Empfehlungen

Ein besonderes Erlebnis rund um den Werkstoff Holz

Bereits zum 22. Mal in Folge bietet der traditionsreiche Thüringer Holzmarkt in der Jenaer Innenstadt am 5. April von 8 – 18 Uhr ein...

Film: Dokumentationen über Jenaer Wasser und Abwasser

Das Stadtmuseum Jena präsentiert gemeinsam mit dem Produzenten Uwe Germar die Filme „Wasser marsch!“ und „Abmarsch Abwasser!“. Die kurzweiligen Dokumentarfilme sind zur Ausstellung „Wasser...

Punchlines gegen das Patriarchat!

Mit Comedy gegen Diskriminierung! Der queerfeministische „Smash Comedy Club“ aus Hamburg geht auf Tour durch die Republik und macht Anfang März auch in Jena...