Sonntag, November 9, 2025

Tag der Ausbildung » Pflege-Edition

Informationstag rund um die Ausbildungsmöglichkeiten in der Pflege im Universitätsklinikum Jena. Wer Pflege hört, denkt als erstes an die klassische Pflege von kleinen Kindern und...

»Das Leben der Objekte. Farbe und Papier am Weimarer Bauhaus«

Die Klassik Stiftung Weimar lädt herzlich am 2.12.2022 zur Ausstellungseröffnung „Das Leben der Objekte. Farbe und Papier am Weimarer Bauhaus“ ein! Blicken Sie mit...

Zeit für Entdeckungen. Teil 3

Winterzeit ist bekanntlich Lesezeit. Ein behagliches Plätzchen, eine Kanne warmen Tee und ein gutes Buch – mehr braucht es häufig nicht, um es sich...

Zeit für Entdeckungen. Teil 2

Winterzeit ist bekanntlich Lesezeit. Ein behagliches Plätzchen, eine Kanne warmen Tee und ein gutes Buch – mehr braucht es häufig nicht, um es sich...

Zeit für Entdeckungen. Teil 1

Winterzeit ist bekanntlich Lesezeit. Ein behagliches Plätzchen, eine Kanne warmen Tee und ein gutes Buch – mehr braucht es häufig nicht, um es sich...

Große Vielfalt an Naturbegegnungen

Wenn der Elefant auf die Biene, der Frosch auf den Hamster, Bach- auf Flussleben und Moorlandschaften auf Wiesen und Wälder treffen, ist es endlich...

Schallkultur: Ein delikates Festival vereint 2023 große Namen in Weimar

Das Weimarer Festival-Baby "Schallkultur" wird im kommenden Jahr direkt durch die Pubertät in die Volljährigkeit katapultiert. Die Zutaten, die das ungleiche Veranstalter-Duo, Erbenhof-Chef Frank...

Ausstellungseröffnung: Unmonumental Moments

Die letzte Ausstellung des Jenaer Kunstvereins e.V. des Themenjahres "Schöne neue Welt" bringt die Perspektive junger Künstler:innen auf eine zunehmend fragmentierte Welt und Wahrnehmung...

Faszinierende Wissenschaft – Lange Nacht der Wissenschaften am Jenaer Beutenberg Campus

Am Freitag, den 25. November 2022 ist es wieder soweit. Ganz Jena lädt zur "Langen Nacht der Wissenschaften" ein. Die Lange Nacht wird in...

Crowdfunding-Aktion für Buch über das Kassablanca in Jena

1990 wurde das Kassablanca als ein Ort für Konzerte von jungen Aktivisten der Oppositionsbewegung der DDR in Jena eröffnet. Innerhalb weniger Jahre entwickelte sich das...

Magazin als PDF

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 174 | November 2025

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 173 | Oktober 2025

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 172 | September 2025

07-Empfehlungen

Theater in Bewegung: Suche nach dem gemeinsamen Nenner

Das Tanztheater-Festival „Theater in Bewegung“, welches nicht nur am Theaterhaus Jena, sondern durch Walking Acts auch im Stadtbild sichtbar sein wird, steht in seiner...

Weggehen – Ankommen – Zurückkehren: Jenaer Lebenswege vor und nach 1989

Ein Gespräch mit Ausgereisten und Zurückgekehrten über die deutsch-deutsche Migration vor und nach 1989: Was brachte Menschen dazu, Jena hinter sich zu lassen? Wo...

Der große Reiz des Abenteuers

Tobias Schorcht ist Weltenbummler, Globetrotter – und vor allem Abenteurer. Über seine Reisen berichtet er inzwischen in Vorträgen und hat mit den „Abenteuertagen Jena“...