Freitag, Oktober 10, 2025

Zeit für Entdeckungen. Teil 3

Winterzeit ist bekanntlich Lesezeit. Ein behagliches Plätzchen, eine Kanne warmen Tee und ein gutes Buch – mehr braucht es häufig nicht, um es sich...

Zeit für Entdeckungen. Teil 2

Winterzeit ist bekanntlich Lesezeit. Ein behagliches Plätzchen, eine Kanne warmen Tee und ein gutes Buch – mehr braucht es häufig nicht, um es sich...

Zeit für Entdeckungen. Teil 1

Winterzeit ist bekanntlich Lesezeit. Ein behagliches Plätzchen, eine Kanne warmen Tee und ein gutes Buch – mehr braucht es häufig nicht, um es sich...

Große Vielfalt an Naturbegegnungen

Wenn der Elefant auf die Biene, der Frosch auf den Hamster, Bach- auf Flussleben und Moorlandschaften auf Wiesen und Wälder treffen, ist es endlich...

Schallkultur: Ein delikates Festival vereint 2023 große Namen in Weimar

Das Weimarer Festival-Baby "Schallkultur" wird im kommenden Jahr direkt durch die Pubertät in die Volljährigkeit katapultiert. Die Zutaten, die das ungleiche Veranstalter-Duo, Erbenhof-Chef Frank...

Ausstellungseröffnung: Unmonumental Moments

Die letzte Ausstellung des Jenaer Kunstvereins e.V. des Themenjahres "Schöne neue Welt" bringt die Perspektive junger Künstler:innen auf eine zunehmend fragmentierte Welt und Wahrnehmung...

Faszinierende Wissenschaft – Lange Nacht der Wissenschaften am Jenaer Beutenberg Campus

Am Freitag, den 25. November 2022 ist es wieder soweit. Ganz Jena lädt zur "Langen Nacht der Wissenschaften" ein. Die Lange Nacht wird in...

Crowdfunding-Aktion für Buch über das Kassablanca in Jena

1990 wurde das Kassablanca als ein Ort für Konzerte von jungen Aktivisten der Oppositionsbewegung der DDR in Jena eröffnet. Innerhalb weniger Jahre entwickelte sich das...

Die Kunstvereinslandschaft in Thüringen zwischen 1860 und 1945

Die Kunstvereinslandschaft in Thüringen zwischen 1860 und 1945 ist das Thema eines Vortrags der Kunsthistorikerin Friederike Schwalbe, zu dem der Jenaer Kunstverein am 20....

Lange Nacht der Wissenschaften in Jena

Es wird wieder lang! Eines der größten Events in Jena steht unmittelbar bevor: Die Lange Nacht der Wissenschaften Jena 2022 präsentiert sich mit über...

Magazin als PDF

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 173 | Oktober 2025

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 172 | September 2025

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 171 | Juli/August 2025

07-Empfehlungen

Der große Reiz des Abenteuers

Tobias Schorcht ist Weltenbummler, Globetrotter – und vor allem Abenteurer. Über seine Reisen berichtet er inzwischen in Vorträgen und hat mit den „Abenteuertagen Jena“...

Paul Bokowski: „Hauptsache nichts mit Menschen“

Paul Bokowski wurde 1982 in Mainz am Rhein geboren. Der Autor, Vorleser und Geschichtenerzähler gehört seit vielen Jahren zu den Größen der Deutschen Lesebühnenszene....

„So viel Silber im Grau“ – Kunst aus der DDR

Viele wissen es, aber keine und keiner hat es gesehen: Die "Sammlung DDR" in der Kunstsammlung Jena. Dabei macht sie mit rund dreißig Prozent...