Mittwoch, April 2, 2025

Werke von Warja Lavater im Literaturmuseum Romantikerhaus

Unter dem Titel "Punkt, Fläche, Strich. Warja Lavater – Künstlerbücher und Symbolnotationen" präsentiert das Literaturmuseum Romantikerhaus gemeinsam mit Carol Ribi (Berlin) eine Auswahl von...

Neo Rauch geht in die Verlängerung

Ein echter Hingucker und Anziehungspunkt: Die Neo Rauch-Ausstellung „Das Wehr“ in der Gewölbehalle von Schloss Heidecksburg wurde aufgrund des großen Publikumsandrangs bis Ende April...

Entdecke die Urzeit!

Das "BROMACKER lab – Entdecke die Urzeit!" öffnet am Sonntag, den 27. Februar, seine Türen und stößt damit ein Fenster zur frühen Evolution der...

Der Jenaer Kunstverein Jahreskatalog ist da!

Der fulminante Rückblick des Jenaer Kunstvereins auf das Ausstellungsjahr 2021 ist erschienen. Der Jahreskatalog entzieht die Ausstellungen dem Ephemeren, zeigt die schönsten Momente des...

Unbeirrbare Mitmenschlichkeit

In einer doppelten Werkschau mit über 100 plastischen Werken, graphischen Arbeiten, Zeichnungen, Fotos und Dokumenten widmet sich das Kunsthaus Apolda Avantgarde dieses Frühjahr dem...

Wie ein Fenster in die Vergangenheit

Die neue Ausstellung des Stadtmuseums Jena zeigt historische Fotografien der Fotografendynastie Bischoff aus der Zeit von 1871 bis 1946. Am 1. April 1905 kündigte der...

Neu erschienen in der Schriftenreihe des Stadtmuseums: Das Jenaer Vesperbild

Die sogenannte Jenaer Pietà (Vesperbild) gehört zweifellos zu den bedeutendsten Kunstwerken des Jenaer Stadtmuseums. Seit über 100 Jahren beschäftigen sich Kunsthistoriker aus dem In-...

„Bauplatz Stadtzentrum“ – Stadtführungen am 02. und 16. Dezember 2021

Einerseits gab es nach den verheerenden Zerstörungen im Jenaer Stadtzentrum und schon während der Beräumung der 120.000 Kubikmeter Trümmer verschiedenste Pläne zur Wieder- bzw....

Alles eine Frage des Formats?!

Sind Zeichnung und Druckgrafik eher "klein", Malerei und Bildhauerei zumeist "groß"? Kann eine Miniatur nicht auch monumentale Wirkung besitzen? Diese und andere Fragen versucht...

Ästhetik der Unvollkommenheit

Erst unsere Makel machen uns zu dem, was wir sind. Perfekt unperfekt. Die wahre Ästhetik liegt in der Unvollkommenheit.Narben erzählen uns Geschichten. Sie stehen für...

Magazin als PDF

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 168 | April 2025

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 167 | März 2025

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 166 | Februar 2025

07-Empfehlungen

Florian Freistetter eröffnet die “Physikalischen Ostern”

Vorträge, Experimente und Teslaspulen-Shows in der Imaginata: Die kommenden Osterferien im 30-jährigen Jubiläumsjahr der Imaginata werden hochspannend, stellar und experimentell - kurz: physikalisch! Am Sonntag,...

Das Programm der Kulturarena 2025 ist komplett

Als vorgezogene Osterüberraschung veröffentlicht die Kulturarena ihr komplettes Programm für das Jahr 2025. Der Vorverkauf für die noch neu hinzugekommen Veranstaltungen beginnt am 01....

Hubertus Koch: „Ich bin einfach abgehauen.“

Hubertus Koch ist bekannt für seine politische Reportagen, Interviews und Videos über seine eigene Suchtgeschichte. Bezeichnend für ihn ist das hohe Maß an Ehrgeiz...