Freitag, Mai 9, 2025

„ge-schichten“ – Ausstellung im Glashaus im Paradies

Vom 20. bis 29. September 2023 gibt es eine Ausstellung der Künstlerin Hanna Werner im Glashaus im Paradies zu sehen. Die zwei zentralen Themen...

120 Jahre Volkshaus Jena – Eine Reise durch Zeit und Raum zum Tag der...

Ein bemerkenswertes Jubiläum steht bevor: Vor 120 Jahren öffnete das Volkshaus Jena erstmals seine Türen. Aus einem Ort der Begegnung entwickelte es sich über...

„Blühende Landschaft“ in der Galerie im Stadtspeicher

Zwischen der Fernseh-Ansprache von Bundeskanzler Helmut Kohl am Vorabend der deutschen Wiedervereinigung und dem anarchischen Punksong "Scheiß DDR" der Band Pisse aus Hoyerswerda entfaltet...

Tag des „Museums 1806“

Das Institut zur militärgeschichtlichen Forschung Jena 1806 e.V. lädt am Samstag, den 10.06.2023 zum Tag des "Museums 1806" in Cospeda. Die Veranstaltung beginnt um 10...

Filmabend und Gesprächsrunde: Ulli Wittich-Großkurth und Erhard Schorcht

Erhard Schorcht, Filmemacher vom Amateurfilmclub VIDEOaktiv e.V., drehte 2018 ein biographisches Porträt von Ulli Wittich-Großkurth. In diesem Film spricht Wittich-Großkurth über ihren Werdegang als Künstlerin,...

Neue Ausstellung: Marlene Zoë Burz – Leftover Love

Der Jenaer Kunstverein e.V. lädt zu einer neuen Ausstellung in die Galerie im Stadtspeicher ein. Die künstlerische Praxis von Marlene Zoë Burz (lebt und arbeitet...

Gespräch mit Fotograf Guntard Linde in der Ausstellung „WUT. MUT. HOFFNUNG“

Der an der Leipziger Kunsthochschule ausgebildete Jenaer Fotograf Guntard Linde verfolgte die großen Veränderungen zwischen Herbst 1989 bis in die frühen 1990er Jahre auf...

Ausstellungsgespräch: „Jena 1989 – Vor der Wende“

Die Jenaer Fotografen Peter Eichler, Dr. Bernd Harnisch und Frank Müller erzählen über ihre Bilder der Saalestadt kurz vor der Wendezeit. Jena im Frühjahr und...

Rundgang mit zwei Vinyl-Musikliebhabern

Anlässlich der Sonderausstellung "Vinyl-Ikonen" in der Kunstsammlung Jena gibt es am 23.02.2023 einen Rundgang mit zwei Vinyl-Musikliebhabern. Beide werden durch die Ausstellung führen und...

Vorträge zur Ausstellung „Vinyl-Ikonen“ in der Kunstsammlung Jena

Die Ausstellung "Vinyl-Ikonen" in der Kunstsammlung Jena zeigt Schallplattencover von den 1960er Jahren bis zur Gegenwart und bietet einen Überblick über diese besondere Form...

Magazin als PDF

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 169 | Mai 2025

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 168 | April 2025

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 167 | März 2025

07-Empfehlungen

Western am Theaterhaus

In der Inszenierung „Die Gesetzlosen“ dreht das Theaterhaus Jena die Zeit zurück in das Jahr 1894. Und auch der Kontinent wird gewechselt, denn es...

Save the Date: Jenaer Frühlingsmarkt!

Im Wonnemonat Mai begrüßt der Jenaer Frühlingsmarkt erneut mit einem bunten Programm seine Gäste! Das alljährliche beliebte Stadtfest wird für ein paar frühlingshafte Tage zu...

Leben in der Provinz

Im April sind gleich zwei neue Stücke am Theaterhaus Jena zu sehen. Beide sind Teil eines deutsch-ungarischen Theateraustauschs zwischen Jena und Budapest. Bevor aber...