Donnerstag, August 28, 2025

Gespräch mit Fotograf Guntard Linde in der Ausstellung „WUT. MUT. HOFFNUNG“

Der an der Leipziger Kunsthochschule ausgebildete Jenaer Fotograf Guntard Linde verfolgte die großen Veränderungen zwischen Herbst 1989 bis in die frühen 1990er Jahre auf...

Ausstellungsgespräch: „Jena 1989 – Vor der Wende“

Die Jenaer Fotografen Peter Eichler, Dr. Bernd Harnisch und Frank Müller erzählen über ihre Bilder der Saalestadt kurz vor der Wendezeit. Jena im Frühjahr und...

Rundgang mit zwei Vinyl-Musikliebhabern

Anlässlich der Sonderausstellung "Vinyl-Ikonen" in der Kunstsammlung Jena gibt es am 23.02.2023 einen Rundgang mit zwei Vinyl-Musikliebhabern. Beide werden durch die Ausstellung führen und...

Vorträge zur Ausstellung „Vinyl-Ikonen“ in der Kunstsammlung Jena

Die Ausstellung "Vinyl-Ikonen" in der Kunstsammlung Jena zeigt Schallplattencover von den 1960er Jahren bis zur Gegenwart und bietet einen Überblick über diese besondere Form...

»Das Leben der Objekte. Farbe und Papier am Weimarer Bauhaus«

Die Klassik Stiftung Weimar lädt herzlich am 2.12.2022 zur Ausstellungseröffnung „Das Leben der Objekte. Farbe und Papier am Weimarer Bauhaus“ ein! Blicken Sie mit...

Große Vielfalt an Naturbegegnungen

Wenn der Elefant auf die Biene, der Frosch auf den Hamster, Bach- auf Flussleben und Moorlandschaften auf Wiesen und Wälder treffen, ist es endlich...

Pünktlich zum 1. Advent: Erneute Erweiterung der Weihnachtskrippe am Johannisplatz

Im Herbst 2017 entstand die Idee der Schaffung einer Jenaer Weihnachtskrippe. Auf Anregung von Johannes Haschke (Wirtshaus Daheme) und mit der Unterstützung von JenaKultur...

Ausstellungseröffnung: Unmonumental Moments

Die letzte Ausstellung des Jenaer Kunstvereins e.V. des Themenjahres "Schöne neue Welt" bringt die Perspektive junger Künstler:innen auf eine zunehmend fragmentierte Welt und Wahrnehmung...

Faszinierende Wissenschaft – Lange Nacht der Wissenschaften am Jenaer Beutenberg Campus

Am Freitag, den 25. November 2022 ist es wieder soweit. Ganz Jena lädt zur "Langen Nacht der Wissenschaften" ein. Die Lange Nacht wird in...

Street Photography-Ausstellung in der Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Neben seiner Berufung als Professor für Kultur und Medien am Fachbereich Sozialwesen ist Prof. Dr. Martin Geisler in verschiedenen Kunstformen aktiv. Auch die Fotokunst...

Magazin als PDF

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 171 | Juli/August 2025

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 170 | Juni 2025

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 169 | Mai 2025

07-Empfehlungen

„So viel Silber im Grau“ – Kunst aus der DDR

Viele wissen es, aber keine und keiner hat es gesehen: Die "Sammlung DDR" in der Kunstsammlung Jena. Dabei macht sie mit rund dreißig Prozent...

Die 11. ACHAVA-Festspiele Thüringen starten im September

Wieder einmal reichen sich das Kunstfest Weimar und die ACHAVA Festspiele - das jüdisch-interkulturelle Festival in Thüringen - die Hände, wenn sie gemeinsam den...

Pinc Submarine geht in die nächste Runde

Mitte August startet die vierte Pinc Submarine Party im Kassablanca Jena mit einem Open Air – eine inklusive und barrierefreie Veranstaltung für alle Party...