Sonntag, August 10, 2025

Rudolstadt-Festival veröffentlicht Programm

Vom 6. bis 9. Juli lädt Deutschlands größtes Festival für Roots, Folk, Weltmusik zu einer neuen Ausgabe ein, für die sich seit Beginn des...

Stand-Up-Comedy: Deutsch als Fremdsprache

Die Stand Up-Veranstaltungsreihe Provinz Comedy hat Ende April Drew Portnoy aus den USA zu Gast. Der Amerikaner lebt seit vielen Jahren in Berlin und...

Anna Depenbusch und Band im Volkshaus Jena

Anna Depenbusch ist der Inbegriff einer Liedermacherin. Sie schreibt, komponiert und produziert authentisch nahbare Lieder. Mit ihrer Musik erzählt die Hamburgerin Geschichten voller Poesie...

20. Thüringer Holzmarkt und 1. handgemacht-Tage in der Jenaer Innenstadt

Der Thüringer Holzmarkt feiert 2023 sein 20. Jubiläum! Einst als kleine Ansammlung von wenigen Ständen begonnen, hat sich der Markt inzwischen zu einem traditionsreichen...

Internationales Akkordeon Festival in Jena: Akkordeonale 2023

Als besonderes Ereignis, nicht nur in der Akkordeon-Szene, feiert die Akkordeonale ihr Comeback nach dem Pandemie-Aus mit dem Instrument der unbegrenzten Möglichkeiten: Akkordeon vom...

Osterspaziergang durch Jena

Vom Marktplatz bis nach Wenigenjena und zurück in die Stadt – so verläuft am Karsamstag, den 8. April 2023 um 13.30 Uhr die Route...

Konzertsaalwette: Metronome gesucht!

Mit einem besonderen Werk wird das Konzert der Jenaer Philharmonie am Freitag, den 31. März um 20 Uhr im Volkshaus Jena eröffnet: György Ligetis...

Weitere Künstler und Künstlerinnen für die KulturArena 2023 bestätigt

In der vorletzten Ankündigungswelle zur KulturArena 2023 finden sich sowohl altbekannte Gäste als auch verheißungsvolle Tipps! Cimafunk | 13.07.2023 (Eröffnungskonzert) Als eines der aufregendsten neuen Gesichter...

Gespräch mit Fotograf Guntard Linde in der Ausstellung „WUT. MUT. HOFFNUNG“

Der an der Leipziger Kunsthochschule ausgebildete Jenaer Fotograf Guntard Linde verfolgte die großen Veränderungen zwischen Herbst 1989 bis in die frühen 1990er Jahre auf...

Ausstellungsgespräch: „Jena 1989 – Vor der Wende“

Die Jenaer Fotografen Peter Eichler, Dr. Bernd Harnisch und Frank Müller erzählen über ihre Bilder der Saalestadt kurz vor der Wendezeit. Jena im Frühjahr und...

Magazin als PDF

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 171 | Juli/August 2025

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 170 | Juni 2025

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 169 | Mai 2025

07-Empfehlungen

Pinc Submarine geht in die nächste Runde

Mitte August startet die vierte Pinc Submarine Party im Kassablanca Jena mit einem Open Air – eine inklusive und barrierefreie Veranstaltung für alle Party...

Kunst, Kultur & Sommerlaune: Im Sommer haben die Städtischen Museen viel zu bieten

Die Städtischen Museen Jena laden in den Sommermonaten zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Besucherinnen und Besucher können sich auf spannende Ausstellungen, kreative Ferienaktionen für...

Großes Open Air-Konzert zur Eröffnung des Yiddish Summer Weimar

Der Yiddish Summer Weimar - erstmals 1999 als reines Workshopwochenende ausgetragen - hat sich zu einem der weltweit wichtigsten Sommerprogramme entwickelt, welches traditionelle...