Freitag, Oktober 3, 2025

Die Geschichte hinter der Geschichte

Auf der Bühne des Theaterhauses werden im Februar vergessene Mythen wieder zum Leben erweckt! Mona Vojacek Koper und Henrike Commichau alias hashtagmonike tauchen in...

NEON Paradise – Partyreihe für junge Leute geht in die nächste Runde

NEON Paradise – die Partyreihe von Breaking Beats steht für angesagten Sound im elektronischen Bereich, eine leuchtende Crowd und junge DJs. Das wird eine...

Jenaer Abendvorlesung: Ist das nur Vergesslichkeit oder schon ein Problem?

Im Alter wird jeder ein bisschen schusselig, oder? Oma hat schon wieder den Schlüssel vergessen, weiß nicht mehr, was sie gerade erzählen wollte oder...

Mitmachen und Idee verwirklichen

Noch bis zum 31. Januar 2024 innovative Ideen für Jenas Innenstadt beim StadtLab Jena Ideenwettbewerb einreichen! Egal ob Einzelhandel, Gastronomie, Dienstleistungen, urbane Produktion, Handwerk, Kunst...

Jenaer Bäder erweitern Angebot im „Schwimmparadies Jena“

Die Jenaer Bäder erweitern ihr Angebot und starten am Dienstag, 23. Januar 2024, mit dem offenen Angebot "Begleitetes Schwimmenlernen" in der neuen Sportschwimmhalle „Schwimmparadies...

Bes(ch)wingter Start ins neue Jahr mit der Jenaer Philharmonie

Mit ihrem Neujahrskonzert am Montag, 1. Januar um 18:00 Uhr im Volkshaus Jena begrüßt die Jenaer Philharmonie unter der musikalischen Leitung und moderiert von...

„Tausend und eine Nacht“ – die orientalische Saunanacht im Freizeitbad GalaxSea

Das neue Jahr beginnt im Freizeitbad GalaxSea in Jena mit einem ganz besonderen Event: Die erste Saunanacht des Jahres. Diese steht unter dem Motto...

Was verbirgt sich in meinem Gartenboden?

Die "Expedition Boden" der EAH Jena endet am 28. Dezember. Alle neugierigen Gärtnerinnen und Gärtner in Thüringen, die gern noch mitmachen möchten, sind eingeladen,...

„Dings aus dem Depot“

Rateveranstaltung zu Grabungsfunden aus der Sammlung Ur- und Frühgeschichte der Universität Jena und der Stadtarchäologie. Einige Funde von archäologischen Ausgrabungen geben sogar Fachleuten hin und...

Film über die Stadtarchäologie in Jena

Exklusiv für die Sonderausstellung "Geschichte aus Gruben und Scherben – Grabungen im Gebiet der Altstadt von Jena" hat das Stadtmuseum Jena einen Film produzieren...

Magazin als PDF

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 173 | Oktober 2025

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 172 | September 2025

Die neue Ausgabe ist da!

Ausgabe 171 | Juli/August 2025

07-Empfehlungen

Paul Bokowski: „Hauptsache nichts mit Menschen“

Paul Bokowski wurde 1982 in Mainz am Rhein geboren. Der Autor, Vorleser und Geschichtenerzähler gehört seit vielen Jahren zu den Größen der Deutschen Lesebühnenszene....

„So viel Silber im Grau“ – Kunst aus der DDR

Viele wissen es, aber keine und keiner hat es gesehen: Die "Sammlung DDR" in der Kunstsammlung Jena. Dabei macht sie mit rund dreißig Prozent...

Die 11. ACHAVA-Festspiele Thüringen starten im September

Wieder einmal reichen sich das Kunstfest Weimar und die ACHAVA Festspiele - das jüdisch-interkulturelle Festival in Thüringen - die Hände, wenn sie gemeinsam den...